600 g Kartoffeln schälen, in 2 mm dicke Scheiben schneiden
250 ml Milch, 250 ml Vollrahm in einen Topf geben, Kartoffelscheiben hinzufügen
1 Knoblauchzehe dazureiben und 1 TL Bouillon beigeben
mit Muskat, gem. Kümmel, Paprika und Pfeffer würzen
ca. 10 Minuten kochen, zwischendurch umrühren
Kartoffelscheiben aus dem Guss rausnehmen (Guss behalten)
Backofen auf 180 ° vorheizen
eine runde Gratinform (25 cm Durchmesser) einbuttern
1 Lauch waschen, halbieren und in Halbringe schneiden
70 g geriebenen Gruyere in eine Schale geben
Kartoffelscheiben in die Form schichten, Lauch darauflegen
Guss darübergeben und den Käse darüber verteilen
reicht für 4 Schichten, dann ab in den Ofen für 35 Minuten
goldbraunen Gratin aus dem Ofen nehmen
ca. 15 Minuten ruhen lassen, dann als Beilage oder einfach so geniessen
01.04.2022
27.03.2022
Pink Zwiebel Pickles – schnell eingelegte Zwiebeln
Pickles sind in einem Essigsud eingelegte Gemüseteile. Dieses würzig-saure Topping schmeckt fast zu allem…auf Salat, mit einem Sandwich oder Burger, zu Raclette, Fondue Chinoise und Grilladen. Pickles sind lange haltbar. Der Sud kann auch mit Gewürzen wie zum Beispiel Senf-, Pfefferkörner, Thymian, Lorbeer, Chili- oder Knoblauchscheiben ergänzt werden. Statt Rotweinessig kann man auch mit Apfelessig, Weisswein- oder Kräuteressig experimentieren. Egal ob Mixed-Pickles oder nur eine Sorte vom Gemüse…super lecker schmeckts auch mit Rüebli, Zucchini, Gurken, Blumenkohl, Kohlrabi, Randen oder Radieschen…und sauer macht bekanntlich nicht nur lustig, sondern ist auch gesund.
ca. 8 rote Zwiebeln schälen, halbieren, in Scheiben schneiden
in 4 Einmachgläser à 230 ml (sauber und sterilisiert) schichten
in einem Topf aufkochen 300 ml Rotweinessig, 300 ml Wasser, 11 g Salz, 25 g Rohzucker:
den heissen Sud über die Zwiebeln giessen, komplet damit bedecken
abkühlen, fest verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren
im Kühlschrank ca. 6 Monate haltbar
26.12.2021
Himbeer-Cheescake Mousse
2 Blatt Gelatine im kalten Wasser einweichen
100 g Himbeeren mit 1 TL Puderzucker pürieren, durch ein Sieb streichen
250 g Frischkäse (Philadelphia) + 2 EL Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren
2 EL Himbeerpüree in einem Topf aufkochen
abgetropfte Gelatine unter die heisse Masse rühren
dann unter die Frischkäsecreme mischen, Rest Himbeerpüree ebenfalls untermischen
2 dl Vollrahm schlagen und sorgfältig darunterziehen, in Gläschen füllen, abdecken, kühl stellen
vor dem Servieren mit frischen Himbeeren und Minzblätter dekorieren
17.12.2021
Tschechischer Kartoffelsalat
Nur noch wenige Tage und es ist Weihnachten. Höchste Zeit also, das typischste tschechische Weihnachtsessen vorzustellen. Der klassische weihnachtliche Kartoffelsalat sollte früh am Morgen zubereitet werden, damit er am Abend gut durchgezogen ist…
6-8 Portionen
am Vortag: 1 kg Kartoffeln, 200 g Karotten, 150 g Knollensellerie + 2 Eier kochen
Kartoffeln schälen und in kleinere Würfel schneiden
gekochtes Gemüse, 100 g Essiggurken, 1 geschälten Apfel + 1 Zwiebel fein hacken
zum Schluss die Eier schälen und fein hacken
100 g Erbsen dazugeben und alles zusammen in einer Schüssel vermischen
Dressing zubereiten: 150 g Mayonnaise, 2 EL Senf, 4 EL Creme Fraiche,
60 ml Essiggurkenflüssigkeit vermischen, mit Salz + Pfeffer abschmecken
unter das Gemüse mischen, Kartoffelsalat vorsichtig umrühren, abkühlen und ruhen lassen
vor dem Servieren mit gehacktem Peterli dekorieren
11.12.2021
White Negroni Sbagliato
Der wohl berühmteste Cocktail der Italiener ist der Negroni: ein bitter-süsser Aperitif aus Gin, Wermut und Campari. White Negroni Sbagliato ist eine leichte Abwandlung des italienischen Klassikers und wird mit prickelndem Schaumwein und Suze zubereitet. Suze ist ein französischer Kräuterlikör aus Enzianwurzel und weiteren erlesenen Kräutern und kommt in einer leuchtend gelben Farbe daher. Der Drink schmeckt leicht süss und leicht bitter, würzig, erdig und spritzig…
1 Glas mit Eis füllen
30 ml Suze Gentian Liqueur und 30 ml Martini Bianco Vermouth hinzugeben und umrühren
mit 100 ml Prosecco auffüllen
mit einer Gurkenscheibe und einem Stück Orangenschale garnieren
28.11.2021
Weisswein-Schaum-Süppchen
1 Zwiebel, 1 Lauch und 150 g Knollensellerie in kleine Stücke schneiden
2 EL Butter in einen Topf geben und das Gemüse darin kurz andünsten
2 EL Mehl beigeben und mitdünsten
langsam 300 ml Weisswein dazugiessen und alles glatt rühren
300 ml Gemüse- oder Hühner Bouillon dazugiessen
ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen
200 ml Halbrahm beigeben und alles fein pürieren, evlt. durch ein Sieb streichen
Suppe nochmals kurz aufkochen mit Salz, Pfeffer abschmecken
in Suppenteller/Weckgläser verteilen
mit Rahmhäubchen und Gartenkräuter dekorieren
17.10.2021
Wrap-Lachs-Röllchen
18.09.2021
Linsen-Gemüse-Curry
1 grosse Zwiebel fein würfeln, 2 Knoblauchzehen fein reiben
2 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten
2 EL gelbe Currypaste unterrühren
130 g Belugalinsen, 400 g Tomaten (Dose) und 200 ml Gemüsebouillon dazugeben
ca. 20 Min auf kleiner Flamme kochen lassen
130 g Blumenkohl in kleine Röschen teilen, 130 g Butterkürbis in kleine Würfel schneiden
250 g Kokosmilch untermischen, Gemüse beigeben und 7 Min lang weiterkochen
dann noch 150 g Spinatblätter untermischen
mit 2 EL Fischsauce, 2 EL Zucker, 1 EL Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
dazu Basmatireis servieren und mit gehacktem Koriander oder Peterli bestreuen
16.09.2021
Banana-Choco-Chip Cake
200 g Butter in einem Topf schmelzen, leicht abkühlen lassen
Kastenform (28 cm) mit Backpapier belegen, Backofen auf 180 Grad vorheizen
200 g Dinkelmehl und 2 TL Backpulver vermischen, beiseite stellen
170 g dunkle Schokolade (70%) in kleine Stücke hacken, beiseite stellen
4 Bananen schälen, mit einem Kartoffelstampfer in einer Schüssel zerdrücken
190 g Zucker, 200 g Kondensmilch und Saft 1/2 Limette untermischen
nacheinander 4 Eier unter die Masse rühren
1 TL Kurkuma, eine Prise Salt, Muskatnuss und Zimt untermischen
langsam die abgekühlte Butter hinzufügen, dann die Mehlmischung unterheben
zum Schluss die Schokolade unterheben
Teig in die Form füllen, im unteren Teil des Ofens 60 Minuten backen
herausnehmen, aus der Form nehmen und auskühlen lassen
mit Puderzucker bestreuen und je nach Gusto mit geschlagenem Rahm servieren
gekühlt und zugedeckt hält sich der Kuchen mehrere Tage lang
15.08.2021
Randen-Granatapfel Salat mit Minze
4 EL Olivenöl, 3 EL Himbeeressig, 1 EL Limettensaft, 1 EL Maggi Würze,, 1 EL Ahornsirup,
1/2 TL gemahlenen Kümmel, 1/2 TL Chiliflocken, Salz & Pfeffer vermischen, beiseite stellen
1 rote Zwiebel in Streifen oder Ringe schneiden
2 Granatäpfel halbieren und entkernen, den auslaufenden Saft zum Dressing geben
500 g gekochte Randen schälen und in kleine Würfel schneiden
alles mit dem Dressing vermischen und 30 Minuten durchziehen lassen
1/2 Bund Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupefn und hacken
unter den Salat mischen und servieren
Tipp
Wer mag gibt etwas Ziegenkäse/Feta dazu