Archiv der Kategorie: Klassiker

New York Cheese Cake


18-22 cm Springform rund, ergibt 6-8 Stück

Springform mit Backpapier auslegen, 60 g Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen
120 g Petit Beurre Guezli im Cutter fein mahlen
alles vermischen und auf dem Boden der Springform verteilen, gut andrücken
3 Eier, 80 g Zucker, ½ TL Vanillepaste cremig rühren
400 g Philadelphia nature, 2 EL Mehl und ½ TL Limettensaft beigeben
alles gut mischen und in die Springform abfüllen
bei 180 Grad 40 Minuten backen, dann min 10 Stunden kühl stellen

mit frischen Beeren, eingelegten Früchten oder wie in New York mit einer Erdbeersauce
oder einfach nur nature servieren 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Tschechischer Kartoffelsalat


Nur noch wenige Tage und es ist Weihnachten. Höchste Zeit also, das typischste tschechische Weihnachtsessen vorzustellen. Der klassische weihnachtliche Kartoffelsalat sollte früh am Morgen zubereitet werden, damit er am Abend gut durchgezogen ist…

6-8 Portionen

am Vortag: 1 kg Kartoffeln, 300 g Karotten, 200 g Knollensellerie + 4 Eier kochen
Kartoffeln schälen und in kleinere Würfel schneiden, zwischendurch mit Salz würzen
gekochtes Gemüse, 200 g Essiggurken, 1,5 geschälten Apfel fein hacken
150 g Zwiebel fein hacken und kurz ins kochende Wasser legen
dann mit kaltem Wasser abspülen und mit Haushaltpapier trocknen
zum Schluss die Eier schälen und fein hacken
140 g feine Erbsen dazugeben und alles zusammen in einer Schüssel vermischen
Dressing zubereiten: 150 g Mayonnaise, 2 EL Senf, 4 EL Creme Fraiche,
100 ml Gurkenlake vermischen, mit Salz + Pfeffer abschmecken
unter das Gemüse mischen, Kartoffelsalat vorsichtig umrühren, abdecken
und bis zum nächsten Tag ruhen lassen
vor dem Servieren mit gehacktem Peterli dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Züri Gschnätzlets


für 2 Personen

350 g Kalbfleisch (Nuss) in Streifen schneiden, mit Pfeffer würzen
150 g Champignons putzen, in Scheiben schneiden, 1 Zwiebel schälen und fein schneiden
2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Kalbfleisch darin anbraten
aus der Pfanne nehmen und warm halten (im Backofen bei 60°)
1 EL Butter und Zwiebel in die Pfanne geben und anbraten
Champignons beigeben und kurz mitbraten
mit 1,25 dl Weisswein ablöschen und kurz einköcheln lassen
1 dl Bouillon und 1,25 dl Vollrahm mit 1 EL Maizena vermischen
dazugeben und kurz weiterkochen, Fleisch in die Sauce geben
kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschecken, mit gehacktem Peterli bestreut servieren
dazu passt am Besten eine Rösti!

Tipp
statt Kalbfleisch kann man auch Pouletfleisch nehmen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 4,75 out of 5)
Loading...

Zwiebel-Sauce

Hier geht es nicht um die Wurst…die Sauce macht das Gericht!

2-3 Portionen

3 Zwiebeln schälen, halbieren, in dünne Ringe schneiden
1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln andünsten
mit 1 1/2 Mehl bestäuben, mischen, weiter braten
1 EL Zucker und 1 EL Tomatenpüre hineinrühren und kurz weiterbraten
mit 1 dl Rotwein ablöschen
1 dl Bouillon dazugiesen, 1 Zweig Thymian zupfen und beigeben
zur gewünschten Konsistenz einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken

Kalbsbratwürste braten/grillieren, mit Zwiebel-Sauce anrichten
dazu geröstete Kartoffeln oder eine knusprige Rösti servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Wurst-Käse-Salat

2 Personen

in einer Salatschüssel vermischen:
4 EL Olivenöl3 EL Essig1 EL Dijon-Senf1 TL Honig8 EL Gurkenwasser
2 Cervelats schälen, in feine Scheiben schneiden
180 g Berg- oder Alpkäse schneiden
3 Essiggurken läng halbieren, in Scheibchen schneiden
1 rote Zwiebel fein hacken, mit Salz und Pfeffer abschmecken
alles mit dem Dressing vermischen und 30 Minuten durchziehen lassen
1 EL Peterli und Schnittlauch fein hacken und unterheben
Salat auf Teller anrichten

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Tafelspitz mit Meerretichsauce

Es heisst, Tafelspitz sei das Lieblingsgericht von Sissi und Kaiser Franz Josef I. gewesen. Den Namen verdankt dieser österreichische Klassiker seiner Form. Es wird an einer Seite immer flacher und verläuft leicht zugespitzt. Die Zubereitung an sich ist einfach, man braucht einfach nur etwas Geduld… Das Fleisch ist dann auf jeden Fall butterzart… ein genial leckeres Essen, zu dem es gar nicht so viel braucht!4 Personen

2 Zwiebeln halbieren
in einer Pfanne an der Schnittfläche sehr dunkel anbraten
ca. 2,5 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen
10 Pfefferkörner, 4-5 Lorbeerblätter, 4 Thymianzweige in das Wasser geben
1,2 Kg Tafelspitz (Huftdeckel, Fett weggeschnitten) beigeben
langsam zum sieden bringen (darf nie kochen), Schaum immer wieder abschöpfen

je 200 g farbige Rüebli, Knollensellerie und Lauch in Stücke schneiden
nach 2 Std. Gemüse zum Fleisch geben
nochmals alles ca. 40-60 Min unter dem Siedpunkt ziehen lassen

1 halben Apfel schälen und grob reiben, mit 2 EL Creme Fraiche verrühren
mit Salz und Pfeffer würzen, 2-3 EL Meerrettich dazureiben
Meerettichsauce gut vermischen, kühl stellen

fertig gegartes Fleisch aus der Suppe nehmen
gegen den Faserlauf in fingerdicke Tranchen schneiden
mit Fleur de Sel und geschnittenem Schnittlauch bestreuen
mit dem Gemüse und der Sauce anrichten
dazu gebratene Kartoffeln servieren

Tipp Suppe würzen, durch ein feines Sieb seihen, weiterverwenden

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (8 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Party-Filet

Diese Betty Bossi Erfindung aus den 70er Jahren ist ein absoluter Rezept-Klassiker, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt Jung und Alt.4 Personen

ca. 600 g Schweinsfilet in 12 gleichmässige Medaillons schneiden
mit 1 TL Paprika, Salz (oder Streumi) und Pfeffer würzen
12 Tranchen Speck um die Medaillons wickeln
Ofen auf 220 Grad vorheizen, eine Gratinform mit Butter ausstreichen
Medaillons nebeneinander in die Form stellen, ca. 20-25 Min in der unteren Hälfte braten
2 dl Vollrahm steif schlagen, mit 2 EL Ketchup, 2 EL Cognac und Pfeffer verrühren
Sauce aufs Fleisch verteilen und sofort servieren
dazu Nudeln servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Sauce Hollandaise

Spargel in duftender Sauce…hiess das damalige Rezept aus Frankreich bevor der Name dieser erstklassigen Sauce entstand. Heute ist die Sauce Hallandaise die Grundsaucen der klassischen französischen Küche und wird traditionell zu Fisch, Meeresfrüchten, Chateaubraind und Gemüse gereicht… Ebenfalls passt sie idealweise als herrliche Beilage zu Spargeln, Roastbeef und Eier à la Benedict !!

Portion für 2 Personen

130 g Butter bei schwacher Hitze schmelzen
die Molke (weissen Schaum/Schicht) abschöpfen
Butter langsam in einen Messbecher umgiessen
1 Schalotte fein hacken, 1/2 dl Weisswein, 2 EL Weissweinessig
und 1/2 TL grob gemahlenen Pfeffer in einem kleinem Topf aufkochen
Flüssigkeit auf 1/3 reduzieren
durch ein feines Sieb in eine Metallschüssel giessen
kurz abkühlen lassen, dann mit 2 Eigelb verrühren
Wasser in einem Topf leicht erhitzen (60°), Schüssel mit Mischung daraufsetzen
mit Schneebesen über dem Wasserbad die Masse aufschlagen
bis eine Creme entsteht, ca. 3 Minuten
dann tröpfchenweise die Butter dazurühren
mit wenig Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Sauce bis zum Anrichten zugedeckt an einem warmen Ort aufbewahren

Tipp
…für Sauce Béarnaise: Estragonessig verwenden und kleingehackten frischen Estragon unter die Sauce Hollandaise mischen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Phad Thai

Klassiker aus Thailand…2 Portionen

100 g Reisnudeln, 3 mm breit, 30 Min. in warmes Wasser (50°C) einlegen
2 Eier leicht in einer Schüssel verquirlen
in einer Pfanne mit 1 EL ÖL zu einem groben Rührei verrühren, beiseite stellen
4 EL geröstete ungesalzene Erdnüsse zerkleinern
kurz in einer Pfanne anrösten, beiseite stellen
2 Frühlingszwiebel und 1 Knoblauchzehe kleinschneiden
ein wenig von dem Grün der Zwiebel beiseite stellen
in einer grossen Pfanne 3 EL Pflanzenöl erhitzen
Knoblauch und Schalotten leicht anbraten
150 Pouletfleisch kleinschneiden, dazugeben und alles gut durchbraten
abgetropften Nudeln hinzufügen und gut umrühren
damit sie nicht zusammenkleben evtl. 1-2 EL Wasser dazugiessen, umrühren
4-5 EL Pad Thai Sauce hinzufügen und weiter rühren
80 g der Sojasprossen unterrühren
beiseite gelegte Eier untermischen
Pad Thai auf Tellern anrichten
mit den Erdnüssen, Limettespalten, Sprossen und dem Frühlingszwiebelgrün servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Saftige Kalbfleischbällchen

Hackfleischbällchen sind absolute Fingerfood-Klassiker, die immer gut ankommen.
Sie sind einfach zubereitet, lassen sich in unzähligen Variationen zubereiten und sie schmecken Gross und Klein. Dazu passen verschiedene Saucen, Dips, Mayo, Ketchup oder Senf.

ergibt ca. 30 Bällchen

2 altbackene Brötchen zerbröseln und in 1 Glas Weisswein oder Milch einweichen lassen
2 Schalotten fein hacken
in einer Pfanne mit 1 EL Butter kurz andünsten, abkühlen lassen
Brötchen gut ausdrücken und in eine Schüssel geben
500 g gehacktes Kalbfleisch dazugeben
2 Knoblauchzehen dazupressen und alles mit
1 Ei1 EL Senf5 EL geriebenem Parmesan
1-2 EL gehacktem Thymian und Peterliwenig Muskatnuss
Salz und Pfeffer gut vermischen und durchkneten
(falls die Masse zu feucht ist, 1-2 EL Paniermehl beigeben)
aus der Masse kleine Bällchen formen
diese im Paniermehl wenden, gut andrücken
portionsweise langsam in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...