in einer Schüssel verrühren:
2 EL Orangenbalsam, 1 EL Senf, 1 EL Maggi Würze,
1 EL Ahornsirup, 2 EL Olivenöl, 5 EL Orangensaft
1 Orange schälen und Fruchtfleisch filetieren
1 rote Zwiebel in Streifen oder Ringe schneiden
1 Fenchel (ca. 450 g) halbieren, Fenchelgrün beiseite legen
Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden
Fenchel, Orange und Zwiebel mit dem Dressing gut mischen
mindestens 30 Minuten in dieser Mischung marinieren
1 Handvoll Pistazien schälen und nicht zu fein hacken
Salat vor dem Servieren mit den Pistazien und Fenchelgrün bestreuen
Archiv der Kategorie: Salat
Kürbis-Carpaccio mit Burrata
kleine Vorspeise für 4 Personen
Butternut Kürbis auf einem Hobel in dünne Scheiben schneiden
aus den Scheiben ca. 24 Kreise ca. 5 cm ausstechen
1 dl Weissweinessig, 1 dl Wasser, 2 EL Olivenöl, 1/3 TL Salz, 3 EL Zucker
1 Prise Chilipulver, 1 TL geriebenen Ingwer, 1 Lorbeerblatt
in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen
Kürbis reinlegen und im heissen Sud auskühlen lassen
150 g Burrata vierteln
Kürbis aus der Marinade nehmen, mit Burrata auf Teller anrichten
mit Balsamico Granatapfel und Kürbiskernöl beträufeln
mit Fleur de Sel, Basilikum und gerösteten Kürbiskerne dekorieren
Thai-Beef-Salat
2 EL Erdnüsse in einer Pfanne goldbraun anrösten, abkühlen lassen, grob hacken
300 g Rindshuft mit Salz und Pfeffer würzen
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
Fleisch darin scharf von allen Seiten anbraten, herausnehmen und mit Alufolie abdecken
in einer kleinen Schüssel vermischen:
1 Knoblauchzehe feinreiben, 1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
2 EL Fischsauce, 2 EL Sojasauce, 2 EL Sesamöl, 3 EL Limettensaft, 1 EL Rohzucker
1/2 Gurke schälen halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, in Scheiben schneiden
1 rote Zwiebel in Scheibchen schneiden, 8 Cherrytomaten halbieren
1 Mini-Lattich (150 g) in Streifen schneiden
je 2 EL Minze und Korianderblätter (oder Thaibasilikum) abzupfen, grob hacken
alles vermischen und die Hälfte des Dressings unterheben
Salat auf Teller anrichten
Fleisch in breit Streifen schneiden und darauf setzen
mit den gerösteten Erdnüsse bestreuen und dem restlichen Dressing beträufeln
Tipp
Das Fleisch kann auch gut auf dem Grill zubereitet werden:
Grill auf 230 °C vorheizen, Fleisch von allen Seiten scharf anbraten (ca.3 Min)
dann Grill auf 120 °C zurückstellen und ca. 15 Minuten zur gewünschten Kerntemperatur garen
Ahi Poke
Poke stamm ursprünglich aus Hawaii und ist ein Gericht aus rohem Fisch. Ahi heisst Thunfisch und Poke so viel wie gestückelt. Ahi Poke lässt sich als Sashimi auf Reis oder als Hawaiianische Ceviche beschreiben. Wer Sushi mag, wird auch Ahi-Poke lieben…
2 Portionen
1 EL Macadamia Nüsse in einer Pfanne anrösten, abkühlen lassen und feinhacken
1 TL Sesam ebenfalls in einer Pfanne anrösten
in einer Schüssel 2 EL Sojasauce, 1 Sesamöl, 1/2 EL Reissessig, 1 EL Agavesirup vermischen
1/2 TL Ingwer feinreiben und 1 TL Sambal Olek untermischen
200 g Gelbflossen-Thunfisch (Sushi-Qualität) in gleich grosse Würfel von ca. 1 cm schneiden
1 Frühlingszwiebel in sehr feine Scheiben schneiden und alles mit der Sauce verrühren
15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, dann Macadamia und Sesam untermischen
Tipp
mit Avocado oder Gurke kombinieren und auf gekochtem Reis servieren
wenns mal schnell gehen muss, die Poke Sauce von Kikkoman nehmen
Lauwarmer Federkohlsalat mit Rüebli, Parmesan, Rohschinken und gerösteten Haselnüssen
Federkohl gehört zu den Gemüsen mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C. Bereits 100 Gramm des grünen Kohls reichen aus, um den Tagesbedarf eines Erwachsenen zu decken. Damit die Vitamine optimal aufgenommen werden, geniesst man Grünkohl oder Kale wie er auch genannt wird am besten roh oder nur ganz kurz angebraten.
2 Portionen
3 EL Haselnüsse in einer Bratpfanne bei kleiner Hitze anrösten, kleinhacken, beiseitestellen
30 g Rohschinken in einer Pfanne kurz anbraten, beiseitestellen
200 g Federkohl-Blätter waschen, grobe Rippen entfernen, in feine Streifen schneiden
1 Rüebli raffeln, 1 Zwiebel fein schneiden
in einer Salatschüssel geben:
Saft von 1/2 Zitrone, 4 EL Haselnussöl, 4 EL Weisswein, 1 EL gehackte Pfefferminze,
1 TL Senf, Salz und Pfeffer und alles gut vermischen
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel kurz andünsten
1 Knoblauchzehe dazupressen und kurz mitdünsten
Federkohl beigeben und kurz unter Rühren dämpfen (er soll knackig bleiben)
Federkohl, Rüebli und 50 g geriebenen Parmesan mit dem Dressing gut mischen
Salat auf Teller anrichten, Rohschinkenstreifen und Haselnüsse darauf verteilen
evtl. noch mit Pfefferminze bestreuen, lauwarm servieren
Rotkohlsalat mit Rüebli, Orange und Sesamdressing
1/2 Rotkohl in feine Streifen schneiden (hobeln)
2 Rüebli schälen und auch in feine Streifen schneiden
2 Frühlingszwiebeln in Streifen oder Ringe schneiden
in eine Schüssel geben, mit Salz alles gut durchmischen
in einer anderen Schüssel verrühren:
2 EL Tahini, 4 EL Weisswein oder Wasser, 3 EL Essig, 2 EL Olivenöl, 1 TL Honig
1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
1 Knoblauchzehe und 2 cm Ingwer ganz fein dazu reiben
falls die Masse zu fest ist, etwas Wasser untermischen
mit 2 EL Zitronensaft und Salz abschmecken
Rotkohl, Rüebli und Zwiebel mit dem Dressing gut mischen
mindestens 30 Minuten in dieser Mischung marinieren, 4-5 EL Sesam anrösten
2 Orangen schälen und Fruchtfleisch filetieren
vor dem Servieren Orangenfilets zum Salat geben, mit Sesam und Peterli bestreuen
Pikanter Gurkensalat mit gerösteten Erdnüssen
Dieser Gurkensalat ist einfach, schmeckt sehr erfrischend, leicht pikant und ist die perfekte Ergänzung zu gegrilltem Fisch, Fleisch und Gemüse.
1 Gurke schälen halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, in Scheiben schneiden
1 Frühlingszwiebel oder rote Zwiebel in Scheibchen schneiden
1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
in einer Salatschüssel vermischen: 2 EL Reisessig, 2 EL Fischsauce, 1 EL Sojasauce,
1 EL Ahornsirup, 2 EL Sesamöl, 3 EL Limettensaft
Gurken, Zwiebel, Chili mit dem Dressing 30 Minuten durchziehen lassen
1 Zweig Minze zupfen, hacken und unterheben
4 EL Erdnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten
Salat auf Teller anrichten und die gerösteten Erdnüsse darauf verteilen
Lauwarmer Weiss-Kabis-Salat mit knusprigem Speck
in einer Salatschüssel vermischen:
2 EL Dijonsenf
2 EL Maggi-Würze
4 EL Olivenöl
4 EL weissen Balsamico
4 EL Weisswein
1 TL gemahlener Kümmel
1 EL Schnittlauch geschnitten
frisch gemahlener Pfeffer
200 g Weisskabis feinraffeln
60 g Specksteifen feinschneiden
in einer Pfanne kurz knusprig anbraten, beiseitestellen
1 rote Zwiebel feinschneiden
mit 1 EL Olivenöl in einer Pfanne kurz andünsten
Kabis beigeben, mit Salz würzen und ca. 4 Minuten anbraten
dann sofort mit dem Dressing mischen
mit dem Speck und Schnittlauch bestreuen, lauwarm servieren
Tipp
dieser Salat kann auch als vegetarische Speise ohne Speck zubereitet werden
der Salat funktioniert auch mit Rotkabis
Wurst-Käse-Salat
in einer Salatschüssel vermischen:
4 EL Olivenöl, 3 EL Essig, 1 EL Dijon-Senf, 1 TL Honig, 8 EL Gurkenwasser
2 Cervelats schälen, in feine Scheiben schneiden
180 g Berg- oder Alpkäse schneiden
3 Essiggurken läng halbieren, in Scheibchen schneiden
1 rote Zwiebel fein hacken, mit Salz und Pfeffer abschmecken
alles mit dem Dressing vermischen und 30 Minuten durchziehen lassen
1 EL Peterli und Schnittlauch fein hacken und unterheben
Salat auf Teller anrichten
Erfrischender Pulpo-Salat mit Ananas und Avocado
Der Oktopus hat mageres, festes Fleisch, das mild und leicht süsslich schmeckt. Er besitzt hochwertiges Eiweiss und ist reich an Jod und Selen. Das in Oktopus enthaltene Vitamin B 12 stärkt die Nerven. Man kann man ihn grillen, schmoren, braten, pochieren oder dämpfen. Auf jeden Fall muss dieser eindrucksvolle Meeres-Geselle butterzart schmecken.
in einem grossen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen
1 grosse Zwiebel beigeben
1 Oktopus ca. 1 kg darin ca. 1 Std langsam weiterkochen lassen
mit einem Zahnstocher prüfen ob Pulpo butterweich ist
(ansonsten lieber ein paar Minuten länger kochen)
vom Herd nehmen, herausnehmen und abkühlen lassen
Arme abschneiden, schleimige Haut abstreifen
Pulpo in kleine Stücke schneiden
(kann auch am Vortag vorbereitet werden, im Kühlschrank durchkühlen lassen)
für das Salatdressing eine grosse Schüssel nehmen und
1 Limetten abreiben und den Saft auspressen
1 kleine Chili entkernen und feine Scheiben schneiden
mit ein paar Spritzer Olivenöl und Fischsauce vermengen
mit Salz und Pfeffer abschmecken
1 kleine Ananas schälen und in Würfel schneiden
1 Avocado entkernen, Fruchtfleisch auslöffeln und ebenfalls würfeln
1 rote Zwiebel fein hacken
mit dem Pulpo in die Schüssel geben und alles gut vermischen
Korianderblätter abzupfen und über den Salat geben