05.07.2022

Pad Kra Pao – Gebratenes Chicken mit Thai-Basilikum

Pad Kra Pao ist ein beliebtes thailändisches Wok-Gericht. Es wird mit Thai-Basilikum und Hackfleisch zubereitet. Heiliges Basilikum findet man in grossen asiatischen Lebensmittelgeschäften, aber auch Thai-Basilikum oder sogar das italienischer Basilikum können es ersetzen. Pad Kra Pao wird mit gekochtem Reis und Spiegeleiern serviert.
 


2 Portionen

350 g Pouletfleisch in kleine Stücke schneiden oder Hackfleisch nehmen
2 Handvoll Thai-Basilikum kleinschneiden
2-3 kleine Thai-Chilli nehmen, Kerne entfernen und hacken
(Achtung scharf, je nach gewünschtem Schärfegrad reduzieren)
7 Knoblauchzehen feinreiben
eine Grillpfanne oder Wok mit 4 EL Öl erhitzen
Chili und Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten
dann das Pouletfleisch beigeben und ca. 5 min und unter ständigem Rühren braten
in der Zwischenzeit eine zweite Pfanne nehmen und
mit 1 EL Öl erhitzen und die 2 Eier zu Spiegeleiern braten, beiseite stellen
2 EL Austernsauce, 2 EL Sojasauce und 1 EL Rohzucker vermengen und unter das Fleisch rühren
zum Schluss das Basilikum hinzufügen und nur kurz mitbraten
mit gekochtem Reis und Spiegelei servieren und geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

03.07.2022

Tuna-Cevice Asia Style

 


Ca. 8-12 Stück oder Vorspeise für 4 Personen

200 g Thunfisch, Sashimi-Qualität, in kleine Würfel schneiden
1 Bund Koriander/Minze waschen, Blätter abzupfen und grob schneiden
1 Frühligszwiebel fein hacken, 1 Limetten: Schale abreiben und Saft in eine Schüssel geben
1 EL Sesamöl, 1 TL geriebenen Ingwer, 1 TL Honig und 2 EL Sojasauce alles vermischen
Baby-Lattich- oder Kopfsalat Blätter abtrennen, bereitstellen
Dressing gut unter den Thunfisch mischen und auf die Salatblätter verteilen
mit etwas Salzflocken, frischem Chili bestreuen und sofort servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

05.06.2022

Hummus aus gebratenem grünen Spargel

 

400 g grüne Spargeln waschen und in kleine Stücke schneiden
in einer Pfanne mit wenig Olivenöl ca. 10 min anbraten
mit 3 EL Sojasauce ablöschen, kurz weiterbraten
1 Dose Kichererbsen à 200 g abspülen und gut abtropfen lassen
1 Zehe Knoblauch dazupressen, 1 EL Tahini, 2 EL Sesamöl, 3 EL Wasser dazugeben
mit den Spargeln zusammen pürieren bis der Hummus glatt und geschmeidig ist
mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Hummus in Schälchen füllen, mit Sesamöl beträufeln und mit Petersilie dekorieren

dazu Crackers, Fladenbrot, Gemüsesticks reichen oder als leckeren Brotaufstrich geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

29.05.2022

Bergkäse-Mousse

10 Minigläsli, zum Apero oder Salat servieren

2 Blatt-Gelatine im kalten Wasser einweichen, ein paar Rosmarinnadeln kleinschneiden
130 g Bergkäse fein reiben, 1/2 Knoblauchzehen fein reiben
125 ml Milch, Rosmarin und eine Messerspitze geriebenen Knoblauch zum Kochen bringen
Bergkäse in die Milch einrühren, fein pürieren und die Gelatine dazugeben
die Masse ruhen lassen, dann kühl stellen bis sie geliert
125 ml Vollrahm schlagen, dann vorsichtig unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Mousse in Gläschen füllen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen
mit Chäs-Bretzeli und Schnittlauch dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

28.05.2022

Kokos Panna Cotta mit Erdbeer-Coulis


4 Portionen

2,5 Blatt-Gelatine im kalten Wasser ca. 5 Minuten einweichen
250 ml Kokosmilch, 150 ml Vollrahm und 45 g Zucker
in einen Topf geben und aufkochen, Topf vom Herd nehmen
Gelatine ausdrücken und in die heisse Flüssigkeit rühren
2-3 EL Kokoslikör untermischen und in kalt ausgespülte Förmchen füllen
mit Klarsichtfolie abdecken und 4 Stunden kalt stellen
1 Blatt-Gelatine im kalten Wasser ca. 5 Minuten einweichen
8 Erdbeeren waschen und in kleinste Würfel schneiden
1 TL Limettesaft, 1 EL Zucker pürieren
durch ein feines Sieb streichen, kurz in einem Topf erwärmen
Gelatine ausdrücken und in die heisse Flüssigkeit rühren
Flüssigkeit auskühlen und dann auf die Panna Cotta geben
wieder kalt stellen (am besten über Nacht)
mit Erdbeeren und Pfefferminze dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

15.04.2022

Brie-Häppchen mit Preiselbeeren


ergibt ca. 40

Ofen auf 190° vorheizen
eine 24-Mini-Muffinsform mit ein wenig Olivenöl einfetten
270 g Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen
in 24 Quadrate ausstechen mit (Ausstechform 7 cm)
300 g Brie in kleine Quadrate schneiden und in den Muffinteig legen
mit wenig Preiselbeerkonfitüre, gehackten Wallnüssen belegen
kleingehackten Rosmarin darüber streuen
etwa 15 Minuten backen bis der Teig goldgelb ist.

Varianten 
– zerbröckelter Ziegenkäse, Aprikosenkonfitüre, geröstete Mandeln Thymian
– Camembert, Kirschkonfiture, zerbröckelter Spreck, Thymian
– Brie, Birnenkonfitüre, geröstete Haselnüsse, Rosmarin
– Gorgonzola, Feigenchutney, Minze , geröstete Walnüsse

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

01.04.2022

Cremiger Kartoffel-Lauch Gratin


3-4 Portionen

600 g Kartoffeln schälen, in 2 mm dicke Scheiben schneiden
250 ml Milch, 250 ml Vollrahm in einen Topf geben, Kartoffelscheiben hinzufügen
1 Knoblauchzehe dazureiben und 1 TL Bouillon beigeben
mit Muskat, gem. Kümmel, Paprika und Pfeffer würzen
ca. 10 Minuten kochen, zwischendurch umrühren
Kartoffelscheiben aus dem Guss rausnehmen (Guss behalten)
Backofen auf 180 ° vorheizen
eine runde Gratinform (25 cm Durchmesser) einbuttern
1 Lauch waschen, halbieren und in Halbringe schneiden
70 g  geriebenen Gruyere in eine Schale geben
Kartoffelscheiben in die Form schichten, Lauch darauflegen
Guss darübergeben und den Käse darüber verteilen
reicht für 4 Schichten, dann ab in den Ofen für 35 Minuten
goldbraunen Gratin aus dem Ofen nehmen
ca. 15 Minuten ruhen lassen, dann als Beilage oder einfach so geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

27.03.2022

Pink Zwiebel Pickles – schnell eingelegte Zwiebeln

Pickles sind in einem Essigsud eingelegte Gemüseteile. Dieses würzig-saure Topping schmeckt fast zu allem…auf Salat, mit einem Sandwich oder Burger, zu Raclette, Fondue Chinoise und Grilladen. Pickles sind lange haltbar. Der Sud kann auch mit Gewürzen wie zum Beispiel Senf-, Pfefferkörner, Thymian, Lorbeer, Chili- oder Knoblauchscheiben ergänzt werden. Statt Rotweinessig kann man auch mit Apfelessig, Weisswein- oder Kräuteressig experimentieren. Egal ob Mixed-Pickles oder nur eine Sorte vom Gemüse…super lecker schmeckts auch mit Rüebli, Zucchini, Gurken, Blumenkohl, Kohlrabi, Randen oder Radieschen…und sauer macht bekanntlich nicht nur lustig, sondern ist auch gesund.

ca. 8 rote Zwiebeln schälen, halbieren, in Scheiben schneiden
in 4 Einmachgläser à 230 ml (sauber und sterilisiert) schichten
in einem Topf aufkochen 300 ml Rotweinessig, 300 ml Wasser, 11 g Salz, 25 g Rohzucker:
den heissen Sud über die Zwiebeln giessen, komplet damit bedecken
abkühlen, fest verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren
im Kühlschrank ca. 6 Monate haltbar

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

12.03.2022

Bananen-Kokos-Pancakes mit Joghurt und Heidelbeeren

1 Banane schälen und mit 1 TL Zitronensaft und 1 EL Ahornsirup fein pürieren
5 EL Kokosmehl, 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver und 2 EL Kokosraspeln untermischen
1 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und 6 kleine Pfannkuchen backen
(evtl. im Backofen bei 80° warm halten)
nach Belieben mit Joghurt, Heidelbeeren, Ahornsirup und Kokosraspel servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

19.02.2022

Blumenkohl-Safran-Suppe

1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 TL Ingwer kleinschneiden
800 g Blumenkohl waschen und in kleine Stücke schneiden
2 EL Butter in einen Topf geben, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer darin kurz andünsten
Blumenkohl dazu geben und mit 1 EL Zucker kurz anbraten
mit 150 ml Weisswein ablöschen, 500 ml Gemüse- oder Hühner Bouillon dazugiessen
2 Briefchen Safran und 1/3 TL Vanillepaste beigeben
ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen, Suppe mit 200 ml Halbrahm pürieren
(für eine feinere Konsistenz durchsieben)
nochmals kurz aufkochen, mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz abschmecken
in Suppenteller verteilen und servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...