Schlagwort-Archive: Randen

Randen-Granatapfel Salat mit Minze


4 Portionen

4 EL Olivenöl, 3 EL Himbeeressig, 1 EL Limettensaft, 1 EL Maggi Würze,, 1 EL Ahornsirup,
1/2 TL gemahlenen Kümmel, 1/2 TL Chiliflocken, Salz & Pfeffer vermischen, beiseite stellen
1 rote Zwiebel in Streifen oder Ringe schneiden
2 Granatäpfel halbieren und entkernen, den auslaufenden Saft zum Dressing geben
500 g gekochte Randen schälen und in kleine Würfel schneiden
alles mit dem Dressing vermischen und 30 Minuten durchziehen lassen
1/2 Bund Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupefn und hacken
unter den Salat mischen und servieren

Tipp
Wer mag gibt etwas Ziegenkäse/Feta dazu

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Randen-Ricotta-Gnocchi mit cremiger Spinatsauce


4 Portionen

100 g gekochte Randen in kleine Würfel schneiden
mit 2 EL Haselnussöl, 2 EL Essig, Salz und Pfeffer vermischen, beiseite stellen
180 g gekochte Randen schälen, kleinschneiden und pürieren
1 EL gehackte Haselnüsse und 1 EL Pininenkerne ohne Fett anrösten, beiseite stellen

250 g Ricotta, 80 g Parmesan, 1 Ei in einer Schüssel gut verrühren
Randenpüree und 150 g Dinkelmehl untermischen
mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken, 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen, etwas salzen
mit einem Teelöffel kleine Nocken aus der Masse ausstechen
mit einem zweiten Teelöffel die Gnocchi nach und nach ins Wasser geben
(immer ca. 10-12 Stück, damit die Gnocchi nicht aneinander kleben bleiben!)
sobald die Gnocchi aufsteigen, 1 Minuten ziehen lassen
dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen

150 g frischen Spinat nehmen, einige Blätter beiseite stellen
Rest mit kochendem Wasser übergiessen, mit kaltem Wasser abschrecken
Spinat gut ausdrücken
1 Knoblauchzehe reiben und in einer Pfanne mit 1 EL Butter langsam andünsten
150 g Halbrahm und Spinat dazugeben, mischen, mit Salz und Pfeffer würzen
100 g Parmesan oder Bergkäse beigeben und zu einer cremiger Sauce rühren
gleichzeitig in einer anderen Pfanne 2 EL Butter erhitzen
Gnocchi dazugeben, ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen

zum Anrichten die Gnocchi in tiefen Teller geben, Spinatsauce darüber geben
mit Randensalat und den Spinatblätter dekorieren
Parmesan grob darüber reiben und mit den Pinienkernen und Haselnüssen dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Randen Panna Cotta mit Meerrettich-Häubchen und karamellisierten Haselnüssen


6 Mini-Gläschen

1,5 Blatt Gelatine ins kalte Wasser legen, 80 g Randen gekocht, in kleine Würfel schneiden
mit ein wenig geriebenem Ingwer und 125 ml Halbrahm (oder Kokosmilch) pürieren
durchsieben, mit 1 TL Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen und die abgetropfte Gelatine untermischen
in kleine Gläschen füllen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen
2 EL Meerrettich-Cantadou mit 1 EL Creme Fraiche glattrühren, kühl stellen
1 Handvoll Haselnüsse grob hacken, mit 1 EL Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren
vor dem Servieren kleine Häubchen von der Meerrettichmasse auf die Panna Cotta verteilen
mit den Haselnüssen, Kerbel oder Petersilie dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 4,33 out of 5)
Loading...

Randen Hummus mit Zatar


4 – 6 Personen zum Apéro

1 Dose Kichererbsen à 200 g abspülen und gut abtropfen lassen
80 g Randen gekocht mit den Kicherebsen in einen Rührbecher geben
1 Zehe Knoblauch dazupressen und mit 1 EL Tahini, 2 EL Sesamöl oder Olivenöl pürieren
1 EL Wasser oder mehr dazugeben, bis der Hummus glatt und geschmeidig ist
mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Hummus in Schälchen füllen, mit Sesamöl beträufeln, mit Zatar bestreuen und Petersilie dekorieren

dazu Crackers, Fladenbrot, Gemüsesticks reichen oder als leckeren Brotaufstrich geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Rote-Beete-Gin-Sashimi und Rote-Beete-Gazpacho

Rote-Beete-Gin-Sashimi
2 gekochte Randen entsaften, in eine Schüssel geben
mit 1 dl Gin, 2 EL Rohzucker und Salz und Pfeffer mischen
100 g Lachs und 100 g Thunfisch (Sashimi-Qualität)
in die Marinade legen und für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank stellen
Fisch rausnehmen und in feine Tranchen schneiden

Rote-Beete-Gazpacho
2 gekochte Randen3 Tomaten und 1 rote Paprika kleinschneiden
1 Nostrano-Gurke schälen und kleinschneiden
1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen feinschneiden
im kochenden Wasser kurz blanchieren und ins kalte Wasser legen
dann abtropfen und zum restlichen Gemüse geben
Basilikum- und Estragonblätter beifügen
alles gut mit Salz und Pfeffer und weissem Balsamico würzen
alles im Mixer pürieren und Flüssigkeit durch ein Sieb streichen
mit 1 TL Zitronensaft, Balsamico, Tabasco Salz und Pfeffer abschmecken
ebenfalls für für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank stellen

zum Rote-Beete-Gin-Sashimi passt gut Wasabi-Mayonnaise:
4 EL Mayonnaise mit 1 TL Wasabipaste gut vermischen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Wassermelonen-Beeren-Gazpacho

Gazpacho ist eine kalte Suppe, die traditionell mit Gemüse zubereitet wird. Der spanische Klassiker ist ein ideales Gericht für heisse Tage, leicht und erfrischend. Süss, sauer, salzig, scharf und bitter muss der Gazpacho schmecken. Gazpacho lässt sich gut vorbereiten und auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten. Hier ist mein Experiment mit einer kleinen Wassermelone und verschiedenen Sommerbeeren. Idealer und gelungener Auftakt für den Grillabend.
IMG_5349

1 Mini-Wassermelone (kernlos ca. 2 kg) schälen, grob würfeln
1 rote Bete (gekocht) schälen, würfeln
500 g gemischte Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren) waschen
1 Stück Ingwer (ca. 3 cm) schälen, reiben
3 Stängel Zitronengras in Ringe schneiden
3 Knoblauchzehen pressen
1 Zitrone waschen, Zeste reiben, Saft auspressen
2 dl Bouillon
4 EL Olivenöl
1 Handvoll frischer Kräuter (Basilikum und Pfefferminze) hacken
alle Zutaten fein pürieren
durch ein Sieb streichen
mit Essig, Salz, Cayennepfeffer würzen
mit Sherry oder Noilly Prat abschmecken
kalt stellen (am besten über Nacht)
eiskalt servieren, in Gläschen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Randen-Kokossuppe mit Koriander und Kokos-Chips

RandenKokossuppemitKoriander
Vorspeise für 4 Personen

1 Zwiebel
1 daumengrosses Stück Ingwer
kleinschneiden

2 grosse Randen klein würfeln (roh oder gekocht ca. 450 g)

1-2 EL Kokosöl (oder Butter) in einen Topf geben
Zwiebel und Ingwer beigeben und ca. 3 Minuten anbraten

Randen beigeben und kurz mitbraten
mit 1 Glas Weisswein ablöschen
500 ml Gemüse- oder Hühner Bouillon dazugiessen
ca. 10 Minuten kochen
(falls rohe Randen verwendet werden, dann 30 Minuten kochen)

1/2 Bund Koriander kleinschneiden

3 EL Kokos-Chips und 1 TL Zucker
in wenig Butter kurz anrösten

Suppe fein pürieren
durch ein Sieb streichen
500 ml Kokosmilch zur Flüssigkeit geben
1-2 EL der restlichen Randenmasse und
Hälfte des Korianders beigeben
nochmals kurz pürieren und aufkochen
mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken
Suppe in vorgewärmte Teller anrichten
mit den gerösteten Kokos-Chips und Koriander garnieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Gesundes Hüft-Gold-Experiment

RandenschokokuchenHeute wird in de Backstube experimentiert. Mal was Neues ausprobieren… dann erst recht!

Schokolade und Randen, geht das?

Zuerst skeptisch, nach ein paar Recherchen vorstellbar. Und dann absolut machbar.

Es ist das Treffen der Superlative und das Resultat eine echte Überraschung. Ein sehr saftiger Schokoladenkuchen, mal ganz anders und erst noch gesund!

Nichts wie los und diese Offenbarung unbedingt mal ausprobieren!

Randen Schokolade Kuchen 

1 Springform von 24cm Ø oder Kastenform 30cm mit Backpapier belegen

Ofen auf 200° C vorheizen
300g Randen schälen, mit dem Stabmixer pürieren

140g Mehl, 1 TL Backpulver und 4 EL Kakaopulver vermischen

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen
200 g dunkle Schokolade (z.B. Lindt Excellence 70%) brechen und
in eine Schüssel über den Topf setzen
Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen

200 g Butter in kleine Stücke schneiden

sobald die Schokolade geschmolzen ist
1/2 Espressotasse heissen Kaffee dazugeben und umrühren
Schüssel vom Herd nehmen
Butter unter die geschmolzenen Schokolade rühren
verschmelzen lassen und einen Augenblick auskühlen lassen

5 Eier trennen in separate Rührschüsseln geben
Eiweisse mit 1 Prise Salz zu Schnee schlagen
2 EL Zucker hinzufügen, weiterschlagen
Eigelbe mit 160 g Rohzucker schaumig schlagen

Eigelbmischung unter die Schokoladenmasse einrühren
Randenpüree unterheben
Mehlmischung einsieben und alles gut vermischen
Eischnee vorsichtig unterheben

Teig in die vorbereitete Backform geben
Temperatur auf 160° reduzieren
in den Ofen schieben
45-55 Minuten backen
in der Form auskühlen lassen

zum Servieren mit Puderzucker bestäuben
mit Crème double, Mascarpone oder Creme Fraiche anrichten

Tipp
Wenn der Kuchen mit einem flüssigen Kern zum Dessert serviert werden möchte,
beträgt die Backzeit nur 40 Minuten

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Randen-Meerrettich Cappuccino

RandenMerretichsuppe1Vorspeise für 4 Personen

2 grosse Randen klein würfeln (roh oder gekocht ca. 450 g)

1-2 EL Kokosöl (oder Butter) in einen Topf geben
1 Zwiebel kleinschneiden und kurz anbraten

Randen beigeben und kurz mitbraten
mit 1 Glas Weisswein ablöschen
500 ml Gemüse- oder Hühner Bouillon dazugiessen
ca. 10 Minuten kochen
(falls rohe Randen verwendet werden, dann 30 Minuten kochen)

ein kleines Stück Meerrettich reiben
Suppe fein pürieren
durch ein Sieb streichen
150 ml Halbrahm zur Flüssigkeit geben
1-2 EL der restlichen Randenmasse,
Hälfte des geriebenen Meerrettichs und
100 g Cantadou Meerrettich beigeben
nochmals kurz pürieren und aufkochen
mit Salz, Pfeffer abschmecken
Suppe in vorgewärmte Teller oder Tassen anrichten
mit dem Rest des geriebenen Meerrettichs und Schnittlauch garnieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...