Schlagwort-Archive: Rüebli

Tschechischer Kartoffelsalat


Nur noch wenige Tage und es ist Weihnachten. Höchste Zeit also, das typischste tschechische Weihnachtsessen vorzustellen. Der klassische weihnachtliche Kartoffelsalat sollte früh am Morgen zubereitet werden, damit er am Abend gut durchgezogen ist…

6-8 Portionen

am Vortag: 1 kg Kartoffeln, 300 g Karotten, 200 g Knollensellerie + 4 Eier kochen
Kartoffeln schälen und in kleinere Würfel schneiden, zwischendurch mit Salz würzen
gekochtes Gemüse, 200 g Essiggurken, 1,5 geschälten Apfel fein hacken
150 g Zwiebel fein hacken und kurz ins kochende Wasser legen
dann mit kaltem Wasser abspülen und mit Haushaltpapier trocknen
zum Schluss die Eier schälen und fein hacken
140 g feine Erbsen dazugeben und alles zusammen in einer Schüssel vermischen
Dressing zubereiten: 150 g Mayonnaise, 2 EL Senf, 4 EL Creme Fraiche,
100 ml Gurkenlake vermischen, mit Salz + Pfeffer abschmecken
unter das Gemüse mischen, Kartoffelsalat vorsichtig umrühren, abdecken
und bis zum nächsten Tag ruhen lassen
vor dem Servieren mit gehacktem Peterli dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Lauwarmer Federkohlsalat mit Rüebli, Parmesan, Rohschinken und gerösteten Haselnüssen

Federkohl gehört zu den Gemüsen mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C. Bereits 100 Gramm des grünen Kohls reichen aus, um den Tagesbedarf eines Erwachsenen zu decken. Damit die Vitamine optimal aufgenommen werden, geniesst man Grünkohl oder Kale wie er auch genannt wird am besten roh oder nur ganz kurz angebraten.

2 Portionen

3 EL Haselnüsse in einer Bratpfanne bei kleiner Hitze anrösten, kleinhacken, beiseitestellen
30 g Rohschinken in einer Pfanne kurz anbraten, beiseitestellen
200 g Federkohl-Blätter waschen, grobe Rippen entfernen, in feine Streifen schneiden
1 Rüebli raffeln, 1 Zwiebel fein schneiden
in einer Salatschüssel geben:
Saft von 1/2 Zitrone, 4 EL Haselnussöl4 EL Weisswein, 1 EL gehackte Pfefferminze, 
1 TL SenfSalz und Pfeffer und alles gut vermischen
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel kurz andünsten
1 Knoblauchzehe dazupressen und kurz mitdünsten

Federkohl beigeben und kurz unter Rühren dämpfen (er soll knackig bleiben)
Federkohl, Rüebli und 50 g geriebenen Parmesan mit dem Dressing gut mischen
Salat auf Teller anrichten, Rohschinkenstreifen und Haselnüsse darauf verteilen
evtl. noch mit Pfefferminze bestreuen, lauwarm servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Bretonische Fischsuppe


für 2 Personen

1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 Rüebli schälen und klein schneiden
1 Fenchel und 1 Tomate waschen und kleinschneiden
150 g Fischstücke (z.Bsp. Dorade, Kabeljau) kleinschneiden
2 EL Butter (oder Olivenöl) in einen Topf geben, Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten
Rüebli, Fenchel und Tomate beigeben und alles kurz weiter dünsten
Fischstücke und 1 Briefchen Safran beigeben, kurz weiterbraten
mit 50 ml Weisswein ablöschen
500 ml Fischfond und 40 ml Pernod dazu giessen, ca. 12 Minuten kochen
Suppe pürieren, durch ein feines Sieb passieren
100 ml Halbrahm und 1 EL gehackten Estragon beigeben, nochmals kurz aufkochen
mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Fischfilet, Riesencrevette, Jakobsmuschel (total ca. 180 g) in mundgerecht schneiden
in die heisse Suppe legen und darin gar ziehen
mit Estragon oder Dill und Baguette servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Hummus mit karamellisierten Rüebli


4 – 6 Personen zum Apéro

4 Rüebli schälen, klein schneiden
in einer Pfanne mit 6 EL Sesamöl anbraten, Salz und 1 EL Rosmarin hinzugeben
ca. 20 Minuten braten, bis die Rüebli sehr weich sind
1 EL Sojasauce und + 1 EL Ahornsirup beigeben und einkochen lassen
1 Dose Kichererbsen à 200 g abspülen und gut abtropfen lassen
Rüebli und Kicherebsen in einen Rührbecher geben
1 Zehe Knoblauch dazupressen und mit 1 EL Tahini, 2 EL Sesamöl oder Olivenöl pürieren
4 EL Wasser oder mehr dazugeben, bis der Hummus glatt und geschmeidig ist
mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Hummus in Schälchen füllen, mit Olivenöl beträufeln
dazu Crackers, Fladenbrot oder Gemüsesticks reichen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Rotkohlsalat mit Rüebli, Orange und Sesamdressing

1/2 Rotkohl in feine Streifen schneiden (hobeln)
2 Rüebli schälen und auch in feine Streifen schneiden
2 Frühlingszwiebeln in Streifen oder Ringe schneiden
in eine Schüssel geben, mit Salz alles gut durchmischen
in einer anderen Schüssel verrühren:
2 EL Tahini, 4 EL Weisswein oder Wasser, 3 EL Essig, 2 EL Olivenöl, 1 TL Honig
1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
1 Knoblauchzehe und 2 cm Ingwer ganz fein dazu reiben
falls die Masse zu fest ist, etwas Wasser untermischen
mit 2 EL Zitronensaft und Salz abschmecken
Rotkohl, Rüebli und Zwiebel mit dem Dressing gut mischen
mindestens 30 Minuten in dieser Mischung marinieren, 4-5 EL Sesam anrösten
2 Orangen schälen und Fruchtfleisch filetieren
vor dem Servieren Orangenfilets zum Salat geben, mit Sesam und Peterli bestreuen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Apfel-Rüebli-Cake mit Mandeln

130 g Butter in einem Topf schmelzen, leicht abkühlen lassen
2 Äpfel und 1 Rüebli raffeln, 150 g Mehl und 1 TL Backpulver vermischen
100 g gemahlene Mandeln und die Mehlmischung mischen
Kastenform (28 cm) mit Backpapier belegen, Backofen auf 180 Grad vorheizen
3 Eigelbe und 150 g Rohzucker in einer Schüssel rühren bis die Masse hell ist
abgeriebene Schale 1 Zitrone beigeben
nach und nach langsam die Mehlmischung und die Butter hizufügen
mit geraffelten Apfel+Rüebli, 3 Tr Bittermandelaroma und Saft von 1/2 Zitrone vermischen
Teig in die Form füllen, im unteren Teil des Ofens 40 Minuten backen
herausnehmen, aus der Form nehmen und auskühlen lassen
mit Puderzucker bestreuen und je nach Gusto mit geschlagenem Rahm servieren
gekühlt und zugedeckt hält sich der Kuchen mehrere Tage lang

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (12 votes, average: 4,25 out of 5)
Loading...

Tafelspitz mit Meerretichsauce

Es heisst, Tafelspitz sei das Lieblingsgericht von Sissi und Kaiser Franz Josef I. gewesen. Den Namen verdankt dieser österreichische Klassiker seiner Form. Es wird an einer Seite immer flacher und verläuft leicht zugespitzt. Die Zubereitung an sich ist einfach, man braucht einfach nur etwas Geduld… Das Fleisch ist dann auf jeden Fall butterzart… ein genial leckeres Essen, zu dem es gar nicht so viel braucht!4 Personen

2 Zwiebeln halbieren
in einer Pfanne an der Schnittfläche sehr dunkel anbraten
ca. 2,5 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen
10 Pfefferkörner, 4-5 Lorbeerblätter, 4 Thymianzweige in das Wasser geben
1,2 Kg Tafelspitz (Huftdeckel, Fett weggeschnitten) beigeben
langsam zum sieden bringen (darf nie kochen), Schaum immer wieder abschöpfen

je 200 g farbige Rüebli, Knollensellerie und Lauch in Stücke schneiden
nach 2 Std. Gemüse zum Fleisch geben
nochmals alles ca. 40-60 Min unter dem Siedpunkt ziehen lassen

1 halben Apfel schälen und grob reiben, mit 2 EL Creme Fraiche verrühren
mit Salz und Pfeffer würzen, 2-3 EL Meerrettich dazureiben
Meerettichsauce gut vermischen, kühl stellen

fertig gegartes Fleisch aus der Suppe nehmen
gegen den Faserlauf in fingerdicke Tranchen schneiden
mit Fleur de Sel und geschnittenem Schnittlauch bestreuen
mit dem Gemüse und der Sauce anrichten
dazu gebratene Kartoffeln servieren

Tipp Suppe würzen, durch ein feines Sieb seihen, weiterverwenden

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (8 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Ossobuco mit Gremolata

4 Portionen

4 Kalbshaxen mit Küchenschnur binden
von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden
3-4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch scharf von beiden Seiten anbraten
Fleisch in einen Bräter legen, Backofen auf 180° vorheizen
2 Zwiebel und 3 Knoblauchzehen kleinschneiden
in die noch heisse Pfanne 2 EL Butter geben und alles andünsten
200 g Rüebli und 200 g Knollensellerie klein würfeln, beigeben und mitbraten
3 EL Tomatenmark und ca. 3/4 Liter Rotwein in die Pfanne giessen
4 dl Kalbsfonfond oder Bouillon hinzugeben
1 EL Thymian und + 1 EL Oregano feingeschnitten und 3 Lorbeerblätter hinzufügen
alles zum Fleisch in den Bräter geben, zugedeckt 2-3 Stunden im Ofen schmoren
Fleisch zwischendurch immer wieder mal wenden
Fleisch und ein wenig des Gemüses aus dem Bräter nehmen, kurz beiseite stellen
Lorbeerblätter entfernen, Sauce mit dem Rest des Gemüses pürieren, absieben
evtl. mit ein wenig Maizena binden, nachwürzen, mit Butter verfeinern
Fleisch und Gemüse in die Sauce zurücklegen, bis es serviert wird
dazu passt ein Risotto, Polenta oder ein Kartoffelpüree, mit Gremolata dekorieren:
2 EL Peterli gehackt, abgeriebene Schale 1/2 Zitrone und
1 Knochblauchzehe dazupressen und vermischen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Rüebli-Blondies

Backform 22 x 28 cm mit Backpapier auslegen
200 g Rüebli schälen und fein raffeln, 120 g weisse Schokolade fein raffeln
50 g Mandelmehl und 1 TL Backpulver mischen
4 Eiweiss in einer Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen
40 g weiche Butter, 4 Eigelb, abgeriebene Schale 1/2 Zitrone, ¾ TL Vanillepaste und
100 g Zucker rühren bis die Masse hell ist
, Backofen auf 180° vorheizen
2 EL Crème Fraîche, 130 g gemahlene Mandeln, Rüebli, Schokolade daruntermischen
die Mehlmischung dazusieben und untermischen
Eiweiss sorgfältig unter die Masse ziehen und Masse in die Backform füllen
im unteren Teil des Ofens 30 Minuten backen
herausnehmen, aus der Form nehmen, kurz auskühlen lassen
4 EL Aprikosenkonfitüre in einem Topf erwärmen
direkt auf die Rüebli-Blondies durch ein Sieb streichen, mit einem Pinsel verstreichen
weisse Schokolade darüber raffeln
im Kühlschrank ein paar Stunden durchziehen lassen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Rindsbraten al Amarone

Es gibt kaum schönere Arten, den Sonntag zu zelebrieren, als mit einem hausgemachten Sonntagsbraten…
4 Portionen

1 Kg Rindsbraten von allen Seiten salzen
3-4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch scharf von allen Seiten anbraten
Fleisch in einen Bräter legen und Backofen auf 150° vorheizen
300 g Schalotten und 4 Knoblauchzehen kleinschneiden
in die noch heisse Pfanne 2 EL Butter geben und alles andünsten
200 g Rüebli und 200 g Sellerie klein würfeln, beigeben und mitbraten
3 EL Tomatenmark und ca. 3/4 Liter Amarone in die Pfanne giessen
8 dl Rinderfond oder Bouillon hinzugeben
1 EL Thymian feingeschnitten, 2 Thymianzweige und 5 Lorbeerblätter hinzugeben
alles zum Fleisch in den Bräter legen
zugedeckt 3-4 Stunden im Ofen schmoren
Fleisch zwischendurch immer wieder mal wenden
Fleisch und ein wenig des Gemüses aus dem Bräter nehmen, kurz beiseite stellen
Lorbeerblätter entfernen, Sauce mit dem Rest des Gemüses pürieren, absieben
evtl. mit ein wenig Maizena binden, nachwürzen, mit Butter verfeinern
Braten aufschneiden und mit den Rüebli in die Sauce zurücklegen
aus dem Bräter servieren, dazu passt ein Selleriepüre

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...