Die aus Amerika stammende Granola (Knusper-Müesli) gehört mittlerweile fast überall zu den beliebtesten Frühstücksmahlzeiten. Granola ist das perfekte Topping für Naturjoghurt, Frozen Yoghurt oder Smoothie Bowls und ist auch als Snack zwischendurch gut geeignet.
Am besten schmeckt Granola natürlich selbst gemacht, mit den Lieblingszutaten und ohne viel Zucker. Was die Zutaten betrifft, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die meisten Granola Mischungen enthalten Haferflocken als Basis, sowie verschiedene Nüsse, Kerne und Samen. Auch Gewürze wie Vanille und Zimt dürfen nicht fehlen. Frischen Beeren oder Trockenfrüchte peppen die Mischung auf. Selbst gemachtes Granola Müesli ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Genuss.

Backofen auf 175°C vorheizen
1 Backpapier
aufs Backblech legenin eine Schüssel geben:
100 g Mandeln
100 g Haselnüsse
70 g Dinkelflocken
50 g Kürbiskerne
30 g Leinsamen
30 g Sonnenblumenkerne
in einem Topf kurz erhitzen:
3 EL Kokosöl, 3 EL Ahornsirup, 1 Prise Salz und 2 TL Zimt
Flüssigkeit über die Mischung geben, alles verrühren
auf dem Backblech verteilen und ca. 18 Minuten auf mittlerer Schiene backen
zwischendurch umrühren, danach rausnehmen und abkühlen lassen
Granola zusammen mit griechischem Joghurt, einem Klecks hausgemacher Konfitüre
oder mit Honig geniessen
Tipp:
– wer mag, kann noch getrocknete Früchte untermischen
(Maulbeeren, Cranberries, Aprikosen, Datteln…)
– Mischung in einer verschliessbaren Dose lagern
– Granola eignet sich auch toll, als keines Mitbringsel oder Last Minute Geschenk:
dafür hübsche Einmachgläser oder durchsichtige Säckchen verwenden