Schlagwort-Archive: Blätterteig

Zwetschgen-Haselnuss-Tarte mit Zimtzucker


1 kg Zwetschgen schälen und halbieren
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Tarteform (30 cm) mit Backpapier auslegen
mit 1 Packung Blätterteig 32 cm Ø aus dem Kühlregal ausrollen
Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen
70 g gemahlene Haselnüsse auf den Tarte-Boden streuen
Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben fächerförmig darauflegen
1 Eier, 250 ml Halbrahm, 1/2 TL Vanillepaste und 2 EL Zucker verrühren
über die Zwetschgen geben, 1 Handvoll gemahlene Haselnüsse darauf verteilen
1 TL Zimt und 2 EL Zucker mischen und über die Zwetschgen streuen
Tarte ca. 25-30 Minuten in der Mitte backen
aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen
lauwarme Tarte mit einem Klecks Crème Fraiche oder einer Kugel Vanilleeis servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Brie-Häppchen mit Preiselbeeren


ergibt ca. 40

Ofen auf 190° vorheizen
eine 24-Mini-Muffinsform mit ein wenig Olivenöl einfetten
270 g Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen
in 24 Quadrate ausstechen mit (Ausstechform 7 cm)
300 g Brie in kleine Quadrate schneiden und in den Muffinteig legen
mit wenig Preiselbeerkonfitüre, gehackten Wallnüssen belegen
kleingehackten Rosmarin darüber streuen
etwa 15 Minuten backen bis der Teig goldgelb ist.

Varianten 
– zerbröckelter Ziegenkäse, Aprikosenkonfitüre, geröstete Mandeln Thymian
– Camembert, Kirschkonfiture, zerbröckelter Spreck, Thymian
– Brie, Birnenkonfitüre, geröstete Haselnüsse, Rosmarin
– Gorgonzola, Feigenchutney, Minze , geröstete Walnüsse

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Wienerli in Sauerkrautteig


ergibt 4 Stück
150 g Sauerkraut gut ausdrücken, 1 Blätterteig (rund) ausrollen, vierteln, mit Senf bestreichen
Sauerkraut darauf verteilen, 4 Wienerli darauflegen
geriebenen Berg- oder Raclettekäse darauf verteilen, mit Paprika und Kümmel würzen
Wienerli einrollen, mit 1 Eigelb bestreichen
ca. 20 Min. in der Mitte des auf 210 Grad vorgeheizten Ofens backen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Mini-Heidelbeer-Tarte


Ruck zuck fertig! Ruck zuck weggeputzt!
2 Portionen

Tarteform 16 cm Ø mit Backpapier auslegen
mit 1 Packung Blätterteig 16 cm aus dem Kühlschrang ausrollen
Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, 30 g gemahlene Mandeln darauf verteilen
250 g Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen, Backofen auf 200 Grad vorheizen
1 Ei, 120 ml Halbrahm, 1/4 TL Vanillepaste und 2 EL Zucker verrühren
Füllung auf dem Tarte-Boden verstreichen, Heidelbeeren darauf legen
Tarte ca. 20 Minuten in der Mitte backen
aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen
mit Puderzucker bestäuben

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Rhabarber Quark Tarte

500 g Rhabarber wenn nötig schälen, in Stücke schneiden
in einen Topf mit 3 EL Zucker und 1 EL Zitronensaft geben, ca. 3 Minuten aufkochen
abgiessen, auskühlen lassen, Sirup beiseite stellen
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Tarteform (30 cm) mit Backpapier auslegen
mit 1 Packung Blätterteig 32 cm Ø aus dem Kühlregal ausrollen
Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen
70 g geschälte, gemahlene Mandeln auf den Tarte-Boden streuen
2 Eier, 250 g Halbfettquark, 1/2 TL Vanillepaste, 100 g Zucker und 1 EL Maizena verrühren
auf den Teigboden giessen, mit den Rhabarberstückchen belegen
Tarte ca. 25-30 Minuten in der Mitte backen
aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen
mit Puderzucker bestäuben, geniessen

aus dem übrig gebliebenen Sirup eine Rhabarber-Limonade machen:
Sirup auskühlen lassen
Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit Eiswürfeln und Minzeblätter ins Glas geben
mit Rhabarbesirup und Mineralwasser auffüllen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 4,75 out of 5)
Loading...

Tarte Tatin

40 g Butter in einem Pfanne schmelzen
4-5 Äpfel (z. Bsp. Gala, Braeburn oder Jonathan) schälen, entkernen
in 3 mm Scheiben schneiden
1 rundes Backpapier auf ein rundes Backblech legen
100 g Zucker darauf verteilen, Backofen auf 220 Grad vorheizten
4-5 Min. in der unteren Hälfte karamellisieren
wenn Zucker hellbraun ist, herausnehmen
die flüssige Butter auf dem Caramel verteilen
Apfelscheiben fächerförmig dicht an dicht darauflegen
ca. 12 Min. in der Mitte des Ofens backen
herausnehmen, 1 Blätterteig rund ausgewallt Ø 32cm mit einer Gabel einstechen
über die Äpfel legen, Teigrand zwischen die Äpfel und Blechrand schieben
weitere 15 Min. backen, herausnehmen, ca. 3 Min. stehen lassen
dann sorgfältig auf eine Platte stürzen
Backpapier langsam entfernen, am besten lauwarm geniessen
dazu passt Vanilleglace oder geschlagener Rahm

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Blätterteig-Lachs-Schnecken

ca. 30 Stück

200 g Rauchlachs kleinschneiden, 1 Backpapier auf ein Blech legen
mit 1 Rolle Blätterteig 340 g auslegen, mit 170 g Meerrettich-Frischkäse bestreichen
etwas fein geschnittenen Schnittlauch oder Dill darauf streuen
den geschnittenen Lachs drauflegen, Teig von der Längsseite her aufrollen
30 Minuten in den Tiefkühler legen, dann Backofen auf 200 ° vorheizen
Teigrolle in 10 mm breite Schnecken schneiden, aufs Blech legen
1 Ei verquirlen, die Schnecken damit besteichen
in der Mitte ca. 17-20 Minuten backen, rausnehmen…
lauwarm oder kalt servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 4,71 out of 5)
Loading...

Apfel-Mandel-Tarte

Wenn’s mal schnell gehen muss oder überraschend ­Besuch vor der Tür steht…
Diese Tarte geht ruck-zuck. In nur 7 Minuten ist sie vorbereitet, den Rest erledigt der Backofen.
Am besten schmeckt die Tarte lauwarm, daher unbedingt mit Schlagrahm, Crème Fraîche oder Vanilleglace servieren…und die Gäste werden begeistert sein.
JPEG image-16E7A5842CF5-1
Apfel-Mandel-Tarte

3 Äpfel schälen, halbieren, vierteln und ich Spalten schneiden
Backofen auf 200 Grad vorheizen
Tarteform (30 cm) mit Backpapier auslegen
mit 1 Packung Blätterteig 32 cm Ø aus dem Kühlregal ausrollen
(oder Teig im Voraus selber zubereiten, wenn man Zeit hat)
Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen
70 g geschälte, gemahlene Mandeln auf den Tarte-Boden streuen
Äpfel fächerförmig darauf verteilen
2 Eier, 200 ml Halbrahm, 1/2 TL Vanillepaste und 50 g Zucker verrühren, über die Äpfel geben
2 Handvoll Mandeln (gemahlene oder Scheiben) darauf verteilen
Tarte ca. 25-30 Minuten in der Mitte backen
aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen
lauwarme Tarte mit einem Klecks Crème Fraiche oder einer Kugel Vanilleeis servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Peperoni Tarte Tatin mit Sardellen

IMG_7541
2 rote und 1 gelbe Peperoni
waschen & ca. 45 Minuten im Backofen bei 220°C grillieren
(nach 25 Min Peperoni kontrollieren und evtl drehen) rausnehmen
in eine Schüssel geben und mit einem Teller bedecken, abkühlen lassen
Kerngehäuse entfernen, Haut abziehen, in feine Streifen schneiden

1 Backpapier-Kreis von 30 cm Ø ausschneiden
den Boden eines Backblechs von 32 cm Ø damit belegen
2 EL Olivenöl und 1 Knoblauchzehe dazupressen und vermischen
auf dem Backpapier verstreichen
mit den Peperonistreifen und 10-12 Stück Sardellenfilets dekorativ belegen
den Rand des Backblechs mit Olivenöl bestreichen

1 Blätterteig Teig 32 cm Ø ausrollen, mit einer Gabel einstechen
2 EL schwarze Olivenpaste darauf verteilen
Teig mit der bestrichenen Seite über die Peperoni legen
in der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens ca 17 Minuten backen
herausnehmen, 2 Minuten ruhen lassen, auf einen grossen Teller oder eine Platte stürzen
Backpapier sorgfältig ablösen und servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Bärlauch-Schnecken

Wenn Gäste zum Essen kommen, stelle ich gerne ein paar Apéro-Häppchen auf den Tisch, um den Appetit anzuregen, zu einem Glas Wein und um die die Wartezeit bis zur Vorspeise zu verkürzen. Aus Blätterteig kann man ruck zuck leckeren Fingerfood zaubern. Prussiens, Schnecken…Je nach Saison und was ich im Kühl- oder Vorratsschrank habe, fülle ich sie immer wieder anders. Heute gibts noch einen kleinen Resten vom Bärlauchpesto. Ein Frühlings-Apéro-Gebäck, perfekt auch zum Salat oder zur Suppe, am Besten aber frisch.

IMG_24BaerlauchschneckenBärlauch-Schnecken
ca. 30 Stück

1 Backpapier auf ein Blech legen
mit 1 Rolle Blätterteig 340 g auslegen

1 Eiweiss verquirlen
mit 2 EL Bärlauchpaste und 100 g geriebenem Gruyère vermischen
Salz & Pfeffer würzen
Blätterteig mit einem Pinsel mit der Füllung bestreichen
Teig von der Längsseite her aufrollen
20 Minuten in den Tiefkühler legen
Backofen auf 220 ° vorheizen
Teigrolle in 6 mm breite Schnecken schneiden
auf das Blech legen
in der Mitte ca. 12-15 Minuten backen
lauwarm oder kalt servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (11 votes, average: 4,36 out of 5)
Loading...