Archiv der Kategorie: Seafood

Moules Marinières


Moules Marinières oder so wie ich sie am Liebsten mag, das schmeckt so richtig schön nach Sommer und Mee(h)r !
für 2-3 Personen

eine grosse Schüssel mit kaltem Wasser nehmen
2 Kg Miesmuscheln darin gut waschen, Bärte entfernen
bereits geöffnete oder zerbrochene Muschel wegwerfen, falls eine Muschel ganz wenig auf ist, muss sie sich bei leichtem Klopfen nach ca. 30 Sek schliessen
Muscheln nochmals gut abspülen und abtropfen lassen (nicht länger als 1 Stunde stehen lassen)

2 Zwiebeln feinhacken, 3 Knoblauchzehen dazupressen und in
1 grossen Kochtopf in 2 EL Olivenöl und 1 EL Butter andünsten
50 g Brunoise Gemüsemischung beigeben und mitdünsten
mit 3 dl Weisswein und 2 dl Fischfond ablöschen
2,5 dl Halbrahm untermischen und zu einer sämigen Sauce einkochen
1 EL Thymian und 1 EL Estragon gehackt beigeben
mit 1 dl Noilly Prat, Salz und Pfeffer abschmecken

die Muscheln sofort in die heisse Sauce geben, zugedeckt auf reduzierte Hitze dämpfen
zwischendurch den Topf schütteln (oder die Muscheln mit der Flüssigkeit vermengen)
je nach Sorte, öffnen sich die Muscheln nach 6-8 Minuten
Muscheln in tiefe Teller anrichten, Sauce darübergiessen, mit frischer Petersilie garnieren
dazu passt ein Baguette oder Pommes Allumettes
…ganz geschlossene Muscheln wegwerfen!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Seafood-Risotto

Dieses Essen macht den Sommer noch schöner…ein einfaches, bissfestes und cremiges Risotto mit Meeresfrüchten. Glück ist wie ein Tag am Meer…für 2 Personen:

300 g TK Meeresfrüchtemischung auftauen oder kurz ins kochende Wasser legen
ca. 2 dl Gemüsebouillon und 2 dl Fischfond aufkochen
1 Schalotte und 1 Knoblauchzehen schälen, fein hacken
zusammen mit 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter in einer Pfanne andämpfen
120 g Risottoreis beigeben, umrühren und mit 1 dl Weisswein ablöschen
nach und nach Bouillon und Fischfond dazugeben, unter ständigem Rühren einkochen lassen
1/4 TL getrocknete Chiliflocken, Saft von 1/2 Zitrone beigeben
50 g geriebenem Parmesan untermischen
vom Feuer nehmen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken
Meeresfrüchte in einem Sieb abtropfen, unter das Risotto mischen
frisch-gehackte Petersilie darüber streuen und servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Gratinierter Seeteufel und Jakobsmuscheln in Estragonsauce


für 6 Personen

1/2 Lauch in feine Ringe schneiden
1 Rüebli mit Sparschäler in feine Streifen schneiden, Streifen hacken
300 g Seeteufel (oder Kabeljaufilet) in kleine Stücke schneiden
6 Jakobsmuscheln je nach Grösse halbieren, dritteln
2 EL Butter in einen Topf geben und, 2 EL Mehl dazugeben, kurz umrühren
nach und nach 300 ml Milch und 100 ml Weisswein beigeben
50 g geriebenen Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
Lauch und Rüebli  untermischen, Backofen auf 200° vorheizen
grössere Jakobsmuschelschalen oder kleine Gratinförmchen nehmen
Fischstücke hineinsetzen, Sauce darübergeben
Estragon und geriebenen Gruyere darüber verteilen
ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist
heiss servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Bretonische Fischsuppe


für 2 Personen

1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 Rüebli schälen und klein schneiden
1 Fenchel und 1 Tomate waschen und kleinschneiden
150 g Fischstücke (z.Bsp. Dorade, Kabeljau) kleinschneiden
2 EL Butter (oder Olivenöl) in einen Topf geben, Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten
Rüebli, Fenchel und Tomate beigeben und alles kurz weiter dünsten
Fischstücke und 1 Briefchen Safran beigeben, kurz weiterbraten
mit 50 ml Weisswein ablöschen
500 ml Fischfond und 40 ml Pernod dazu giessen, ca. 12 Minuten kochen
Suppe pürieren, durch ein feines Sieb passieren
100 ml Halbrahm und 1 EL gehackten Estragon beigeben, nochmals kurz aufkochen
mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Fischfilet, Riesencrevette, Jakobsmuschel (total ca. 180 g) in mundgerecht schneiden
in die heisse Suppe legen und darin gar ziehen
mit Estragon oder Dill und Baguette servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Schwarzer Risotto mit Sepia


2 Personen

ca. 2 dl Gemüsebouillon und 3 dl Fischfond aufkochen
1 Schalotte und 1 Knoblauchzehe schälen, fein hacken
mit 1 EL Olivenöl, 1 EL Butter, 1/4 TL getrocknete Chiliflocken in einer Pfanne andämpfen
150 g Risottoreis beigeben, umrühren und mit 1 dl Weisswein ablöschen
1 TL Nero di Sepia hinzufügen
nach und nach Bouillon und Fischfond dazugeben, unter ständigem Rühren einkochen lassen
1 EL Butter und 50 g geriebenem Parmesan untermischen
vom Feuer nehmen, mit 1 EL Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken
kurz zugedeckt beiseite stellen
200 g Sepia (vorgegart) in einer Pfanne mit Knoblauchöl kurz und scharf anbraten
salzen und pfeffern und sofort auf das heisse Risotto legen
frisch-gehackte Petersilie darüber streuen und servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Erfrischender Pulpo-Salat mit Ananas und Avocado

Der Oktopus hat mageres, festes Fleisch, das mild und leicht süsslich schmeckt. Er besitzt hochwertiges Eiweiss und ist reich an Jod und Selen. Das in Oktopus enthaltene Vitamin B 12 stärkt die Nerven. Man kann man ihn grillen, schmoren, braten, pochieren oder dämpfen. Auf jeden Fall muss dieser eindrucksvolle Meeres-Geselle butterzart schmecken.

in einem grossen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen
1 grosse Zwiebel beigeben
1 Oktopus ca. 1 kg darin ca. 1 Std langsam weiterkochen lassen
mit einem Zahnstocher prüfen ob Pulpo butterweich ist
(ansonsten lieber ein paar Minuten länger kochen)
vom Herd nehmen, herausnehmen und abkühlen lassen
Arme abschneiden, schleimige Haut abstreifen
Pulpo in kleine Stücke schneiden
(kann auch am Vortag vorbereitet werden, im Kühlschrank durchkühlen lassen)

für das Salatdressing eine grosse Schüssel nehmen und
1 Limetten abreiben und den Saft auspressen
1 kleine Chili entkernen und feine Scheiben schneiden
mit ein paar Spritzer Olivenöl und Fischsauce vermengen
mit Salz und Pfeffer abschmecken

1 kleine Ananas schälen und in Würfel schneiden
1 Avocado entkernen, Fruchtfleisch auslöffeln und ebenfalls würfeln
1 rote Zwiebel fein hacken
mit dem Pulpo in die Schüssel geben und alles gut vermischen
Korianderblätter abzupfen und über den Salat geben

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Jakobsmuscheln auf Galizische Art

Vorspeise für 4 Personen

8 Jakobsmuscheln mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Saft einer 1/2 Limette marinieren
50 g Serranoschinken kleinschneiden, Petersilie fein hacken
2 Schalotten klein hacken und 1 Knoblauchzehe fein reiben

Zwiebel, Knoblauch und Schinken
in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl kurz anbraten
1/2 TL Paprika, 1 Briefchen Safran beigeben
mit 50 ml Noilly Prat ablöschen
mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie untermischen

Jakobsmuscheln kurz beidseitig in einer Pfanne 1 EL Olivenöl anbraten
je 2 Muscheln in eine Jakobsmuschelschale oder ofenfeste Form legen
Masse über die Muscheln verteilen, mit 1-2 EL Paniermehl berstreuen
bei 80° im Backofen kurz warmhalten, danach sofort servieren
mit Baguette oder Ciabatta servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Tom Kha Gai Suppe mit Crevetten und Kürbis

FullSizeRender
für 4-6 Personen

2 Stangen Zitronengras halbieren und mit einem Messer faserig klopfen
30 g Ingwer schälen und kleinhacken
1 rote Chili, lägst in feine Streifen schneiden
150 g Kürbis in kleine Würfel schneiden
150 g Champignons waschen, grössere halbieren

500 ml Hühner Bouillon mit 500 ml Kokosmilch und 3 EL Tom Kha Gai Paste aufkochen
Zitronengras, Ingwer, Chili und 2 Kaffirlimeblätter in die Suppe geben, kurz aufkochen
Kürbis, Champignons und 100 g Erbsen beigeben
400 g Crevetten dazugeben und kurz mitkochen
mit 3 EL Fischsauce würzen
mit 1-2 EL Limettensaft und wenig Zucker abschmecken
mit abgezupften, kleingehackten Korianderblättchen bestreuen und servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Zitronengras-Curry-Suppe mit Jakobsmuscheln

Zitronengras vertreibt negative Stimmung und macht optimistisch
ZitronengrascurrySuppe
Vorspeise für 4 Personen

1 Zwiebel kleinschneiden
300 g Zitronengras in dünne Scheiben schneiden

2 EL Butter in einen Topf geben
Zwiebel kurz andünsten
1 EL Curry Madras und 1 EL Kurkuma untermischen
dann das Zitronengras beigeben und kurz mitbraten
mit 100 ml Weisswein ablöschen
300 ml Hühner Bouillon dazugiessen
ca. 20 Minuten kochen

250 ml Halbrahm beigeben und pürieren
durch ein feines Sieb streichen
mit Salz und Pfeffer würzen
evlt. mit ein wenig Limettensaft, Zucker abschmecken
nochmals kurz aufkochen
50 g Butter kalt gewürfelt
in die Suppe geben und nochmals mixen

4 frische Jakobsmuscheln quer halbieren
mit Salz und Pfeffer würzen
etwas Limettenschale darüberreiben
in der Pfanne mit 1 EL Olivenöl von jeder Seite 1-2 Minuten anbraten

Jakobsmuscheln in vorgewärmte tiefe Teller setzen
mit der Suppe aufgiessen
mit Randensprossen oder Kresse bestreuen und servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Gambas Pimentón de la Vera

Gambas Pimentón de la Vera
1 rote Paprika in mundgerechte Stücke schneiden
2 Knoblauchzehen pressen
in einer Schüssel zusammen mit
12 grossen Crevetten
1,5 TL Pimentón de la Vera (Paprikapulver)
ca. 60ml Olivenöl
Meersalz und Pfeffer vermischen
zuerst die Paprika in einer Pfanne erhitzen
dann die Gambas dazugeben und kochen bis alles gar ist
Paprika und Gambas auf kleine Tapas Teller servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...