Schlagwort-Archive: Gurken

Zucchini-Gurken-Gazpacho mit Basilikum und griechischem Joghurt

ergibt ca. 8 dl

1 Gurke (400 g), 1 Zucchini (300 g) und 2 Schalotten schälen und grob würfeln
3 dl Gemüsebouillon und 2 EL griechischen Joghurt beigeben
2 Knoblauchzehen dazupressen, Blätter von 2 Stiele Basilikum kleinschneiden
1/2 Zitrone waschen, Zeste reiben, Saft auspressen, beigeben und alles fein pürieren
durch ein Sieb streichen
nochmals 2 EL griechischen Joghurt untermischen
mit 1 EL WeissweinessigSalz und Cayennepfeffer würzen
mit Sherry oder Noilly Prat abschmecken
kalt stellen (am besten über Nacht)
eiskalt servieren, in Gläschen
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Eiertartar


2 EL Mayonaise, 1 EL Creme Fraiche, 1 EL Kräuteressig und 1 TL Senf
in einer Schlüssel verrühren
1 Frühlingszwiebel und 4 Cornichons klein schneiden und dazugeben
3 Eier hart kochen, abschrecken, pellen, dazugeben
mit gehackte Schnittlauch oder Peterli alles vorsichtig verrühren
mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken
Eiertartar auf Toast-Scheiben streichen oder zum Nüsslisalat, gekochten Kartoffeln servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Thai-Beef-Salat


2 Portionen

2 EL Erdnüsse in einer Pfanne goldbraun anrösten, abkühlen lassen, grob hacken
300 g Rindshuft mit Salz und Pfeffer würzen
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
Fleisch darin scharf von allen Seiten anbraten, herausnehmen und mit Alufolie abdecken
in einer kleinen Schüssel vermischen:
1 Knoblauchzehe feinreiben, 1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
2 EL Fischsauce, 2 EL Sojasauce, 2 EL Sesamöl, 3 EL Limettensaft, 1 EL Rohzucker
1/2 Gurke schälen halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, in Scheiben schneiden
1 rote Zwiebel in Scheibchen schneiden, 8 Cherrytomaten halbieren
1 Mini-Lattich (150 g) in Streifen schneiden
je 2 EL Minze und Korianderblätter (oder Thaibasilikum) abzupfen, grob hacken
alles vermischen und die Hälfte des Dressings unterheben
Salat auf Teller anrichten
Fleisch in breit Streifen schneiden und darauf setzen
mit den gerösteten Erdnüsse bestreuen und dem restlichen Dressing beträufeln

Tipp
Das Fleisch kann auch gut auf dem Grill zubereitet werden:
Grill auf 230 °C vorheizen, Fleisch von allen Seiten scharf anbraten (ca.3 Min)
dann Grill auf 120 °C zurückstellen und ca. 15 Minuten zur gewünschten Kerntemperatur garen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Pikanter Gurkensalat mit gerösteten Erdnüssen

Dieser Gurkensalat ist einfach, schmeckt sehr erfrischend, leicht pikant und ist die perfekte Ergänzung zu gegrilltem Fisch, Fleisch und Gemüse.
1 Gurke schälen halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, in Scheiben schneiden
1 Frühlingszwiebel oder rote Zwiebel in Scheibchen schneiden
1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
in einer Salatschüssel vermischen: 2 EL Reisessig2 EL Fischsauce1 EL Sojasauce
1 EL Ahornsirup2 EL Sesamöl3 EL Limettensaft
Gurken, Zwiebel, Chili mit dem Dressing 30 Minuten durchziehen lassen
1 Zweig Minze zupfen, hacken und unterheben
4 EL Erdnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten
Salat auf Teller anrichten und die gerösteten Erdnüsse darauf verteilen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Rote-Beete-Gin-Sashimi und Rote-Beete-Gazpacho

Rote-Beete-Gin-Sashimi
2 gekochte Randen entsaften, in eine Schüssel geben
mit 1 dl Gin, 2 EL Rohzucker und Salz und Pfeffer mischen
100 g Lachs und 100 g Thunfisch (Sashimi-Qualität)
in die Marinade legen und für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank stellen
Fisch rausnehmen und in feine Tranchen schneiden

Rote-Beete-Gazpacho
2 gekochte Randen3 Tomaten und 1 rote Paprika kleinschneiden
1 Nostrano-Gurke schälen und kleinschneiden
1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen feinschneiden
im kochenden Wasser kurz blanchieren und ins kalte Wasser legen
dann abtropfen und zum restlichen Gemüse geben
Basilikum- und Estragonblätter beifügen
alles gut mit Salz und Pfeffer und weissem Balsamico würzen
alles im Mixer pürieren und Flüssigkeit durch ein Sieb streichen
mit 1 TL Zitronensaft, Balsamico, Tabasco Salz und Pfeffer abschmecken
ebenfalls für für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank stellen

zum Rote-Beete-Gin-Sashimi passt gut Wasabi-Mayonnaise:
4 EL Mayonnaise mit 1 TL Wasabipaste gut vermischen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Gurken-Gin-Tonic-Sorbet

Ob als eleganter Auftakt oder als raffinierter Zwischengang innerhalb eines Menüs oder als Abkühlung an einem heissen Sommertag…dieses erfrischenden Sorbet passt hervorragend!

Gurken-Gin-Tonic-SorbetJPEG image-0AFEFAF196B0-1
ergibt ca. 800 ml

180 g Zucker mit 2 dl Wasser aufkochen bis der Zucker sich aufgelöst hat, Sirup auskühlen lassen
1 Bio-Salatgurken waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden
mit dem Saft von 1 Limette, dem Zuckersirup und 2 dl Tonic Wasser fein pürieren, durchsieben
1 dl Gin beigeben und nochmals gut mixen, mit weissem Pfeffer abschmecken
Masse gut durchkühlen (1-2 Std.), dann in die Glacemaschine geben und gefrieren lassen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Panzanella

Panzanella war früher ein Arme-Leute-Essen zur Verwendung von altem Brot. Eine Tomate, eine Zwiebel und etwas Öl, das hatte jede Bauersfrau zur Hand. Dieser Salat ist an heissen wie kalten Tagen eine herrliche Vorspeise, Beilage oder auch eine vollständige Mahlzeit. Panzanella kann man sehr gut vorbereiten, je länger dieser Brotsalat zieht, umso besser schmeckt er.FullSizeRender 104 Portionen

6 Scheiben Brot toasten (oder im Ofen anrösten)
600 g Tomaten vierteln, entkernen, kleinschneiden
in ein über eine Schüssel gelegtes Sieb geben (Tomatensaft auffangen)
in eine Salatschüssel geben

Tomatensaft, 3 EL Essig und 5 EL Olivenöl beigeben und vermischen
2 Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse dazu geben
mit Salz und Pfeffer abschmecken
1 Salatgurke und 1 gelbe Peperoni schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden
1 1⁄2 rote Zwiebel in hauchdünne Scheiben schneiden, kleinhacken
zu den Tomaten in die Schüssel geben
Dressing über den Salat geben und vermischen
einige Basilikumblätter von den Stielen zupfen, kleinhacken
Brot in Würfel schneiden und zum Salat geben
alles gut miteinander vermischen
Salat etwas ziehen lassen

Tipp
Da einige Menschen Probleme mit der Verdauung von Peperonihaut haben, lohnt es sich die Peperoni vorher mit einem Sparschäler zu schälen. Sollen die Peperoni nicht nur geschält, sondern auch weich sein, bietet sich folgendes Vorgehen an:

FullSizeRender

Peperoni waschen & ca. 45 Minuten im Backofen bei 220° grillieren
nach ca. 25 Min Peperoni drehen damit sie gleichmässig dunkle Flecken bekommen
rausnehmen, in eine Schüssel geben, mit einem Teller bedecken, abkühlen lassen
Kerngehäuse entfernen, Haut abziehen, in feine Streifen schneiden

Gegrillte Peperoni sind ein Traum, sie zergehen praktisch auf der Zunge. Da man sie gut vorbereiten kann, eignen sie sich hervorragend als Antipasti oder als Beilage für einen Grillabend zum Fleisch/Fisch und knusprigem Brot.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Tomaten-Gurken-Salat mit Wassermelone und Ziegenkäse

Perfekter Sommerlunch für warme bis heisse Tage…Melonensalat
4-6 Portionen

1/4 Fruchtfleisch einer Mini-Wassermelone (kernlos ca. 2 kg) in kleine Würfel schneiden
3 Tomaten und 1 Salatgurke vierteln, entkernen, kleinschneiden
200 g Feta (oder anderen Ziegenkäse) in kleinere Würfel schneiden
1 rote Zwiebel fein hobeln, kleinhacken, alles in eine Schüssel geben
3 Stiele Minze, Blätter kleinhacken und
3 EL Zitronensaft, 3 EL Olivemöl und 2 TL Honig mischen
mit dem Salat vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Detox Wasser

Wasser zu trinken ist wichtig für Gesundheit und Schönheit.
Hängt aber das Wasser manchmal zum Hals heraus…
sollte es man mit einer leckeren Alternative versuchen.

FullSizeRender

Zitrone eignet sich gut um schädliche Giftstoffe auszuspühlen
Gurke wirkt entzündungshemmend, entwässert und wirkt harntreibend
Ingwer ist ein natürliches Schmerzmittel, es wärmt von innen und fördert die Darmfunktion
Minze regt die Verdauung und die Gallenproduktion an
Wasser verbrennt negative Kalorien und steigert den Energieverbrauch des Körpers

1 Zitrone auspressen
1 halbe Gurke in dünne Scheiben schneiden
1 EL frisch geriebenem Ingwer und
2 Liter Wasser in einen Krug geben
über Nacht in den Kühlschrank stellen
trinken, trinken, trinken

oder alles pürieren, durchsieben und einen Teil des Sirups mit Wasser vermengenFullSizeRender

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Kartoffelsalat

Sommerzeit ist Grillzeit. Ob am See, im Wald, im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse: Bei schönem Wetter wird grilliert. Der Klassiker für jede Grillparty ist nach wie vor Kartoffelsalat. Jeder kennt ihn, jeder mag ihn und jeder hat da so seine Vorlieben…Hier mein Lieblingsrezept, lässt sich gut vorbereiten, geht schnell, schmeckt köstlich, auch noch am nächsten Tag…

KartoffelsalatKartoffelsalat
Beilage für 6 Personen

1,2 kg Kartoffeln (fest kochende Sorte) mit Schale in kochendem Wasser ca. 20 Minuten kochen
Wasser abgiessen, Kartoffeln abkühlen lassen, Schale abziehen
in Würfel oder Scheiben schneiden, in eine grosse Schüssel geben
während des Schneidens zwischendurch mit Salz und Pfeffer würzen
vollständig abkühlen lassen

1 Salatgurke waschen und entkernen
ebenfalls in Würfel oder Scheiben schneiden
2 Zwiebel fein hobeln und hacken
6 Essiggurken klein schneiden
30 g Schnittlauch klein hacken
alles zu den Kartoffeln in die Schüssel geben und vorsichtig vermengen

2 EL Senf
3 EL Mayonnaise
3 EL Creme Fraiche
3 EL vom Gurkenwasser und
1,5 dl Gemüse- oder Hühnerbouillon vermischen
mit Salz und Pfeffer abschmecken
¾ des Dressings über die Kartoffeln-Gurken-Mischung giessen und vorsichtig vermengen
Salat ca. 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen

Falls der Salat zu trocken ist, vor dem Servieren noch einmal mit dem restlichen Dressing abschmecken, en Guete.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...