Schlagwort-Archive: Spargel

Hummus aus gebratenem grünen Spargel

 

400 g grüne Spargeln waschen und in kleine Stücke schneiden
in einer Pfanne mit wenig Olivenöl ca. 10 min anbraten
mit 3 EL Sojasauce ablöschen, kurz weiterbraten
1 Dose Kichererbsen à 200 g abspülen und gut abtropfen lassen
1 Zehe Knoblauch dazupressen, 1 EL Tahini, 2 EL Sesamöl, 3 EL Wasser dazugeben
mit den Spargeln zusammen pürieren bis der Hummus glatt und geschmeidig ist
mit 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Hummus in Schälchen füllen, mit Sesamöl beträufeln und mit Petersilie dekorieren

dazu Crackers, Fladenbrot, Gemüsesticks reichen oder als leckeren Brotaufstrich geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Gegrillter weisser Spargel mit Tahini-Zitronen-Sauce


Vorspeise für 4 Personen

Backofen auf 200° vorheizen, 1 Backpapier aufs Backblech legen
1 kg weissen Spargel schälen, holzige Enden abschneiden
die Stangen auf das vorbereitete Backblech legen
von allen Seiten Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber verteilen, ca. 25 Minuten im Ofen rösten
in einer kleinen Schüssel 2 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, 2 EL Tahini, 1 EL Wasser vermischen
1 Knoblauchzehe dazureiben und mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken
den gerösteten Spargel auf einer Platte anrichten, Tahini-Zitronen-Sauce darüber verteilen
frischgehackte Petersilie darübergeben
wer mag, kann noch geröstete Pinienkerne oder Sesam darüberstreuen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Spargel-Wasabi-Suppe mit Räucherlachs


kleine Vorspeise für 4-6 Personen

1 Zwiebel kleinschneiden
1 Kg weissen Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden
2 Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden
2 EL Butter in einen Topf geben und Zwiebel darin kurz andünsten
Spargelstücke, Kartoffel und 2 EL Zucker dazu geben und kurz mitdünsten
mit 150 ml Weisswein ablöschen
600 ml Gemüse- oder Hühner Bouillon dazugiessen
ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen
alles fein pürieren und durch ein Sieb streichen
Suppe nochmals mit 100 ml Halbrahm und 1 EL Wasabi pürieren
kurz aufkochen, mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken
in Suppenteller verteilen, mit Räucherlachs anrichten
mit etwas Sesam dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Spargelsuppe mit Bärlauch


kleine Vorspeise für 4-6 Personen

1 Zwiebel
kleinschneiden
600 g weissen Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden
Spagelspitzen in einem Topf mit Wasser 3 Min bissfest kochen, bei Seite stellen
2 EL Butter in einen zweiten Topf geben und Zwiebel darin kurz andünsten
Spargelstücke dazu geben und kurz mitdünsten
1 EL Zucker + 2 EL Mehl darüberstäuben, umrühren
mit 150 ml Weisswein ablöschen
600 ml Gemüse- oder Hühner Bouillon dazugiessen
ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen
Suppe mit 200 ml Halbrahm pürieren
nochmals kurz aufkochen, mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken
in Suppenteller verteilen, mit den Spargelspitzen anrichten
und etwas Bärlauch-Pesto beträufeln

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Panna Cotta vom weissen Spargel mit Räucherlachs-Tartar

Zum Apéro, Salat oder diversen kleinen Vorspeisen reichen; Rezept reicht für 8 Mini-Gläschen:

2,5 Blatt Gelatine ins kalte Wasser legen
250 g weissen Spargel schälen und klein schneiden
250 ml Halbrahm, 1,5 TL Zucker und Spargel ca. 6 Minuten kochen
Spargel pürieren und durch ein (nicht allzufeines) Sieb streichen
die durchgesiebte Flüssigkeit mit Salz, Pfeffer, 1/2 TL Limettensaft abschmecken
nochmals kurz erwärmen, die abgetropfte Gelatine untermischen
in kleine Gläschen füllen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen
100 g geräucherten Lachs kleinhacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden
mit Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer vermischen
vor dem Servieren auf die Panna Cotta verteilen

Tipp anstelle vom Räucherlachstartar passt auch Bärlauchpesto gut

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Grünes Chicken-Frikassee an Estragonsauce

Frikasse ist ist ein Schmorgericht aus hellem Fleisch in weisser Sauce und ist sehr arbeitsintensiv und aufwendig bei der Zubereitung, ich habe das Rezept verkürzt, vereinfacht und beschleunigt…
700 ml Geflügel-Bouillon aufkochen
Hitze reduzieren, 2 grosse Pouletbrüstchen ca. 15 Minuten ziehen lassen
rausnehmen, abkühlen lassen, grob klein schneiden oder zerzupfen
Geflügel-Bouillon beiseite stellen

300 g grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden, in mundgerechte Stücke schneiden
Spargeln im kochendem Wasser mit je 1 TL Salz und Zucker 2 Minuten blanchieren
rausnehmen und eiskalt abschrecken
danach 200 g Zuckerschoten in das noch kochendem Salzwasser geben
2 Minuten blanchieren, rausnehmen und eiskalt abschrecken
100 g tiefgefrorene Erbsen für 1 Minute im Wasser blanchieren
rausnehmen und eiskalt abschrecken
150 g Champignons putzen, in Scheiben schneiden, beiseite legen

2 EL Butter in einem Topf schmelzen, 2 EL Mehl unterrühren
aufschäumen lassen, mit 1 Glas Weisswein ablöschen
ca. 500 ml vom übrig gebliebenem Bouillon dazugiessen, kurz aufkochen
100 g Crème Fraiche untermischen
mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und 1-2 TL Zitronensaft würzen
4 Stiele Estragon abzupfen, hacken und begeben
Spargeln, Zuckerschoten, Erbsen, Champignons und das Fleisch zugeben
ca. 5 Minuten sanft kochen lassen
sofort servieren…dazu passt Basmatireis

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Frühlings-Flammkuchen mit Spargel, Spinat und Bärlauchpesto

Image-12-3 grüner Spargel in sehr feine Scheiben hobeln
70 g Gruyère in kleine Würfel schneiden
3-4 EL Crème Fraîche mit 1-2 TL Bärlauchpesto verrühren
Backofen auf 210 °C vorheizen
1 Backblech mit Backpapier auslegen
1 Flammkuchen-Teig darauf auswahlen
Teig mit Crème-Fraîche bestreichen
mit Spargel belegen
frische Rucola- oder Spinatblätter und Käse darauf verteilen
mit Salz und Pfeffer würzen
ca. 13 Minuten backen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 4,67 out of 5)
Loading...

Gründonnerstag, grüne Suppe…

SpargelsuppeSpargel-Basilikum-Schaumsuppe

500 g grüner Spargel waschen
holzige Enden und Spargelspitzen abschneiden
Rest in kleine Stücke schneiden

1 Zwiebel hacken und in 2 EL Butter andünsten
Spargel beifügen und kurz mitdämpfen
mit 1 Glas Weisswein ablöschen
5 dl Bouillon dazu giessen
zugedeckt ca. 15 Minuten kochen

ein paar Spargelspitzen rausnehmen, beiseite legen
Rest mit einem Stabmixer pürieren
durch ein Sieb streichen

ca. 120 g Demi Crème Fraîche (kochfest) in die Suppe geben
Blätter von ca. 3 Basilikum Stielen abzupfen, kleinschneiden, beifügen
nochmals pürieren
evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken
nochmals kurz aufkochen

Spargelspitzen in vorgewärmte Suppenteller verteilen
die heisse Suppe darüber giessen und
mit Basilikumblätter garnieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Königin der Gemüse – Spargel

Spargel ist ein Klassiker in der Frühlingssküche. Spargel schmeckt nicht nur lecker sondern hat auch verschiedene positive Wirkungen auf den Körper. Früher ist Spargel eher als Heilpflanze zum Verzehr angebaut worden. Spargel ist super für die schlanke Linie, enthält nur 13 kcal pro 100g und ist somit eines der leichtesten Gemüse. Unter anderem wirkt Spargel aphrodisierend, wenn Sie Ihren Partner also in Stimmung bringen möchten, muss Spargel unbedingt auf den Teller 🙂

FotoHerkunft
Die Pflanze gehört zur Familie der Spargelgewächse und stammt ursprünglich aus Südeuropa. In Ägypten wurde Spargel bereits vor 4.500 Jahren verzehrt. Auch in der Antike wurde der er sehr geschätzt und galt als teure Delikatesse.

Saison
März bis Juni

Einkaufen
frischer Spargel durftet aromatisch und fühlt sich fest an, die Schnittstellen sollten saftig und glänzend sein, die Stangen lassen sich nicht biegen und quietschen, wenn sie aneinander gerieben werden, die Köpfe sollten geschlossen sein

Aufbewahren
eingewickelt in ein feuchtes Handtuch hält der Spargel bis zu 3 Tage im Kühlschrank

Geschmack
grüner Spargel: kräftig würzig und nussig, intensiver
weisser Spargel: mild und weniger bitter

Inhaltsstoffe
93% Wasser, Ballaststoffe, Calcium, Kalium, Vitamine B und C

Wirkung
entwässernd, beruhigend, blutreinigend, krampflösend, schweisstreibend und appetitanregend

Verwendung
Spargel kann man kochen, braten, sanft dämpfen oder dünsten, als Suppe, Salat, oder als Beilage mit verschiedenen Saucen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Frühlingspizza

IMG_5326-14 Personen

700 g weisser und grüner Spargel
150 g Kirschtomaten
1/2 Bund gemischte Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin oder Oregano)
2 Knoblauchzehen
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 EL Honig
150 g Crème Fraîche
120 g Mozzarella di Bufala
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 rechteckig ausgewalter Pizzateig (28x35cm)

  • Weissen Spargel ganz, grünen nur im unteren Teil schälen, schräg in dünne Scheiben schneiden
  • Kräuter hacken
  • Knoblauch schälen, durch die Presse drücken
  • Alles mit Zitronenschale, Honig, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer mischen
  • Tomaten waschen und halbieren
  • Mozzarella di Bufala würfeln
  • Backofen auf 230° vorheizen
  • Teig ausrollen, mit Crème Fraîche bestreichen, salzen und pfeffern
  • Spargel, Tomaten und Mozzarella di Bufala darauf verteilen
  • mit etwas Olivenöl beträufeln
  • Im Backofen (unten) ca. 13-15 Min. backen
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...