Schlagwort-Archive: Chili

Pad Kra Pao – Gebratenes Chicken mit Thai-Basilikum

Pad Kra Pao ist ein beliebtes thailändisches Wok-Gericht. Es wird mit Thai-Basilikum und Hackfleisch zubereitet. Heiliges Basilikum findet man in grossen asiatischen Lebensmittelgeschäften, aber auch Thai-Basilikum oder sogar das italienischer Basilikum können es ersetzen. Pad Kra Pao wird mit gekochtem Reis und Spiegeleiern serviert.
 


2 Portionen

350 g Pouletfleisch in kleine Stücke schneiden oder Hackfleisch nehmen
2 Handvoll Thai-Basilikum kleinschneiden
2-3 kleine Thai-Chilli nehmen, Kerne entfernen und hacken
(Achtung scharf, je nach gewünschtem Schärfegrad reduzieren)
7 Knoblauchzehen feinreiben
eine Grillpfanne oder Wok mit 4 EL Öl erhitzen
Chili und Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten
dann das Pouletfleisch beigeben und ca. 5 min und unter ständigem Rühren braten
in der Zwischenzeit eine zweite Pfanne nehmen und
mit 1 EL Öl erhitzen und die 2 Eier zu Spiegeleiern braten, beiseite stellen
2 EL Austernsauce, 2 EL Sojasauce und 1 EL Rohzucker vermengen und unter das Fleisch rühren
zum Schluss das Basilikum hinzufügen und nur kurz mitbraten
mit gekochtem Reis und Spiegelei servieren und geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Tuna-Cevice Asia Style

 


Ca. 8-12 Stück oder Vorspeise für 4 Personen

200 g Thunfisch, Sashimi-Qualität, in kleine Würfel schneiden
1 Bund Koriander/Minze waschen, Blätter abzupfen und grob schneiden
1 Frühligszwiebel fein hacken, 1 Limetten: Schale abreiben und Saft in eine Schüssel geben
1 EL Sesamöl, 1 TL geriebenen Ingwer, 1 TL Honig und 2 EL Sojasauce alles vermischen
Baby-Lattich- oder Kopfsalat Blätter abtrennen, bereitstellen
Dressing gut unter den Thunfisch mischen und auf die Salatblätter verteilen
mit etwas Salzflocken, frischem Chili bestreuen und sofort servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Randen-Granatapfel Salat mit Minze


4 Portionen

4 EL Olivenöl, 3 EL Himbeeressig, 1 EL Limettensaft, 1 EL Maggi Würze,, 1 EL Ahornsirup,
1/2 TL gemahlenen Kümmel, 1/2 TL Chiliflocken, Salz & Pfeffer vermischen, beiseite stellen
1 rote Zwiebel in Streifen oder Ringe schneiden
2 Granatäpfel halbieren und entkernen, den auslaufenden Saft zum Dressing geben
500 g gekochte Randen schälen und in kleine Würfel schneiden
alles mit dem Dressing vermischen und 30 Minuten durchziehen lassen
1/2 Bund Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupefn und hacken
unter den Salat mischen und servieren

Tipp
Wer mag gibt etwas Ziegenkäse/Feta dazu

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Asia-Chicken-Hackbraten


4-6 Portionen

1 Ei, 2 EL Senf und 4 EL Milch in einer Schüssel verrühren
2 Toast in kleine Würfel schneiden (ohne Rinde)
mit Gabel in der Eimischung zerdrücken, einweichen lassen
1 Zwiebel hacken
50 g Rüebli, 2 Zitronenstängel, 1 kl. Stück Ingwer und 2 Knoblauchzehen feinreiben
alles in einer Pfanne mit 1 EL Butter, 1/2 TL Kurkuma kurz andünsten
5 EL Weisswein beigeben, abkühlen lassen
500 g gehacktes Pouletfleisch in eine grosse Schüssel geben
40 g gehackte Erdnüsse, 2 EL Noilly Prat, 50 g geriebenem Parmesan,
2 EL Fischsauce, 2 EL Sojasauce, 2 EL grob gehackten Koriander,
2 EL Paniermehl, Schale 1 Limette dazureiben,
Ei-Toastmischung und das angedünstete Gemüse beigeben
mit Salz und Pfeffer und wenig Cayennepfeffer würzen, alles von Hand gut durchkneten
(falls die Masse zu feucht ist mehr Paniermehl beigeben)
aus der Masse einen Braten formen, in eine eingeölte Cakeform geben
in vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 45 Minuten backen
dazu passt Sweetchili-Sauce

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Harissa-Bratkartoffeln

Diese würzig scharfe Bratkartoffeln sind ruck zuck zubereitet. Ein leckeres Resteessen aus gekochten Kartoffeln vom Vortag.
2 Portionen

in einer Schüssel vermischen: 1 EL Harissa Paste2 EL Olivenöl, 1/2 TL Paprika,
1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel1/2 TL Salz1 Knoblauchzehe dazupressen
400 g Kartoffeln am Vortag gekocht längs vierteln, 1 rote Zwiebel halbieren, fein schneiden
alles gut vermischen und in einer Pfanne goldbraun anbraten
2 EL gehackte Petersilie oder Koriander darüber streuen
nach Belieben Limettensaft über die Kartoffeln träufeln

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

Ceviche von weissem Fisch


für 2 Personen

1 frisches Filet vom Wolfsbarsch, Kabeljau, Zander oder Egli à 300 g kleinschneiden
1 Bund Koriander abwaschen, die Blätter abzupfen und grob schneiden
1 Frühlingszwiebel in feine Streifen schneiden
1 rote Chilischote sehr fein schneiden (Kerne entfernen)
alles in eine Schüssel geben, 3 Limetten ausdrücken und
alles mit dem Saft, Koriander und 1 Prise Meersalz gut durchmischen
Fisch in der Marinade im Kühlschrank ca 1 Stunden ziehen lassen
mit Olivenöl und Salz würzen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 4,86 out of 5)
Loading...

Pikanter Gurkensalat mit gerösteten Erdnüssen

Dieser Gurkensalat ist einfach, schmeckt sehr erfrischend, leicht pikant und ist die perfekte Ergänzung zu gegrilltem Fisch, Fleisch und Gemüse.
1 Gurke schälen halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, in Scheiben schneiden
1 Frühlingszwiebel oder rote Zwiebel in Scheibchen schneiden
1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
in einer Salatschüssel vermischen: 2 EL Reisessig2 EL Fischsauce1 EL Sojasauce
1 EL Ahornsirup2 EL Sesamöl3 EL Limettensaft
Gurken, Zwiebel, Chili mit dem Dressing 30 Minuten durchziehen lassen
1 Zweig Minze zupfen, hacken und unterheben
4 EL Erdnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten
Salat auf Teller anrichten und die gerösteten Erdnüsse darauf verteilen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Rüebli-Mais-Bällchen mit Ingwer und Spicy Melonen Salat

Ideal zum Apéro, Zwischengang oder als erfrischende Sommer-Vorspeise

4-8 Portionen als Vorspeise 

Rüebli-Mais-Bällchen mit Ingwer und Thaibasilikum
100 g Cornflakes fein zerbröseln, 100 g Maiskörner (frisch oder Dosenmais) kleinschneiden
1 TL Ingwer feinreiben, 1 EL Thaibasilikum kleinhacken
170 g Rüebli fein raffeln und in eine Schüssel geben
mit 2 Eiern, 2 Eigelb, 2 EL Maismehl, ½ TL rote Currypaste, ½ TL Kurkuma
mit dem Ingwer, den Maiskörner und den Cornflakes vermischen, Thaibasilikum untermischen
mit Salz und Pfeffer würzen, alles gut verkneten, mit feuchten Händen Bällchen formen
Bällchen im Olivenöl in einer Pfanne von allen Seiten anbraten
auf Küchenpapier abtropfen lassen, die Bällchen können warm oder kalt gegessen werden
dazu einen Dip oder Salat servieren oder 

Spicy Melonen Salat
2 Handvoll Erdnüsse in einer Pfanne anrösten, kleinhacken
1 EL Minzblätter und 1 EL Koriander-(oder Thaibasilikum) Blättchen hacken
1 Limette auspressen, 1 EL Honig1 EL Thai Sweet Chili Sauce2 EL Fischsauce
in eine Schüssel geben und alles gut vermischen
1 Charentais Melone entkernen, in kleine Würfel schneiden
Vinaigrette über die Melonen giessen, im Kühlschrank marinieren lassen
auf kleine Partylöffel oder in kleine Gläschen füllen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Chicken-Paillard vom Grill

Wer beim Grillieren etwas Abwechslung sucht, sollte unbedingt diese, ein bisschen exotische Grill-Marinade ausprobieren. Damit die Marinade dem Fleisch ihr ganzes pikant-würziges Aroma geben kann, wird das Fleisch mindestens 2 Stunden im voraus mariniert. Das Marinieren ist wichtig, da das Fleisch dadurch zart und saftig wird. Exzellent eignet sich diese Marinade für Geflügel, Fisch oder auch Gemüse.

Chicken-Paillard vom Grill
ThaiPoulet
4 Portionen

Marinade – alle Zutaten gut vermischen:
abgeriebene Schale von 1 Limette, 3 EL Limetten-Saft
1 EL Ingwer, gerieben
2 Knoblauchzehen dazupressen
3-4 EL Sesamöl
4 EL Sojasauce
2 EL Fischsauce
1 EL Sherry
1 EL Honig
1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Kurkuma, gemahlen
1 Bund Koriandergrün, gehackt
1 Prise Cayennepfeffer (oder entkernte, gehackte Chilischote)
1 Prise Salz & Pfeffer

4 Pouletbrüstchen einschneiden lassen (auf der Längsseite)
flach auseinander ziehen, klopfen, in der Marinade von jeder Seite darin wenden
abdecken und in den Kühlschrank stellen, 20 Minuten vor dem Grillieren rausnehmen
von jeder Seite bei mittlerer Hitze grillieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Chili con Carne

Chili con Carne ist ein feuriger Klassiker und wird auch nur kurz Chili genannt. Es ist die Bezeichnung eines scharfen Gerichts mit Fleisch, Chilischoten, Bohnen, Mais und Tomaten.

Über kaum ein anderes Gericht wird so viel gestritten wie über Chili con Carne. Die ursprüngliche Herkunft, die richtigen Zutaten und auch die Schreibweise gibt zu diskutieren. Wahrscheinlich liegt die Herkunft im Süden Nordamerikas. Es wird heute nicht der mexikanischen Küche, sondern der Tex-Mex-Küche zugerechnet. Auch aus diesem Grunde gibt es unzählige Variationen und Abwandlungen von Chili con Carne Rezepte.

Chili con Carne ist schnell zubereitet und die perfekte Lösung für ein Buffet an der nächsten Haus-Party. Es lässt sich auch bestens schon am Vortag zubereiten und schmeckt dann noch besser. Und da jeder ein besonderes Chili Rezept hat, folgt hier mein Chili con Carne aufgestylt mit der Geheimzutat Zartbitterschokolade.8 Portionen

3 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen kleinschneiden
1 rote Chilischotte entkernen und kleinhacken
einen grossen Topf (Schmortopf) nehmen, 2 EL Olivenöl erhitzen
800 g Rinderhackfleisch beigeben und krümelig anbraten
mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
Zwiebeln, Knoblauch, Chili und 3 EL Tomatenmark beigeben und kurz mitbraten
mit 400 ml Rotwein ablöschen und umrühren
800 g Dosen-Tomaten und 300 ml Rindsbouillon hinzufügen
2 TL Kreuzkümmel, 1 TL süsse Paprika und eine Prise gemahlenen Piment beigeben
wer es schärfer mag eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen
mindestens 45 Minuten leicht schmoren lassen
200 g Maiskörnen und 450 g Kidneybohnen aus Dose in Sieb geben
abspülen, abtropfen und unterheben
30 g Zartbitterschokolade untermischen, mit einer Prise Zimt würzen
nochmals kurz aufkochen, in vorgewärmte tiefe Teller verteilen
mit Creme Fraîche, Koriander anrichten
mit frischem Brot oder in Begleitung von Reis oder Kartoffeln servieren

für Vegetarier ist das übrigens auch kein Problem: das Hackfleisch kann einfach durch geräucherten Tofu ersetzt werden

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...