Archiv der Kategorie: Asia

Pad Kra Pao – Gebratenes Chicken mit Thai-Basilikum

Pad Kra Pao ist ein beliebtes thailändisches Wok-Gericht. Es wird mit Thai-Basilikum und Hackfleisch zubereitet. Heiliges Basilikum findet man in grossen asiatischen Lebensmittelgeschäften, aber auch Thai-Basilikum oder sogar das italienischer Basilikum können es ersetzen. Pad Kra Pao wird mit gekochtem Reis und Spiegeleiern serviert.
 


2 Portionen

350 g Pouletfleisch in kleine Stücke schneiden oder Hackfleisch nehmen
2 Handvoll Thai-Basilikum kleinschneiden
2-3 kleine Thai-Chilli nehmen, Kerne entfernen und hacken
(Achtung scharf, je nach gewünschtem Schärfegrad reduzieren)
7 Knoblauchzehen feinreiben
eine Grillpfanne oder Wok mit 4 EL Öl erhitzen
Chili und Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten
dann das Pouletfleisch beigeben und ca. 5 min und unter ständigem Rühren braten
in der Zwischenzeit eine zweite Pfanne nehmen und
mit 1 EL Öl erhitzen und die 2 Eier zu Spiegeleiern braten, beiseite stellen
2 EL Austernsauce, 2 EL Sojasauce und 1 EL Rohzucker vermengen und unter das Fleisch rühren
zum Schluss das Basilikum hinzufügen und nur kurz mitbraten
mit gekochtem Reis und Spiegelei servieren und geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Tuna-Cevice Asia Style

 


Ca. 8-12 Stück oder Vorspeise für 4 Personen

200 g Thunfisch, Sashimi-Qualität, in kleine Würfel schneiden
1 Bund Koriander/Minze waschen, Blätter abzupfen und grob schneiden
1 Frühligszwiebel fein hacken, 1 Limetten: Schale abreiben und Saft in eine Schüssel geben
1 EL Sesamöl, 1 TL geriebenen Ingwer, 1 TL Honig und 2 EL Sojasauce alles vermischen
Baby-Lattich- oder Kopfsalat Blätter abtrennen, bereitstellen
Dressing gut unter den Thunfisch mischen und auf die Salatblätter verteilen
mit etwas Salzflocken, frischem Chili bestreuen und sofort servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Linsen-Gemüse-Curry


für 4 Personen

1 grosse Zwiebel fein würfeln, 2 Knoblauchzehen fein reiben
2 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten
2 EL gelbe Currypaste unterrühren
130 g Belugalinsen, 400 g Tomaten (Dose) und 200 ml Gemüsebouillon dazugeben
ca. 20 Min auf kleiner Flamme kochen lassen
130 g Blumenkohl in kleine Röschen teilen, 130 g Butterkürbis in kleine Würfel schneiden
250 g Kokosmilch untermischen, Gemüse beigeben und 7 Min lang weiterkochen
dann noch 150 g Spinatblätter untermischen
mit 2 EL Fischsauce, 2 EL Zucker, 1 EL Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
dazu Basmatireis servieren und mit gehacktem Koriander oder Peterli bestreuen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Thai-Beef-Salat


2 Portionen

2 EL Erdnüsse in einer Pfanne goldbraun anrösten, abkühlen lassen, grob hacken
300 g Rindshuft mit Salz und Pfeffer würzen
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
Fleisch darin scharf von allen Seiten anbraten, herausnehmen und mit Alufolie abdecken
in einer kleinen Schüssel vermischen:
1 Knoblauchzehe feinreiben, 1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
2 EL Fischsauce, 2 EL Sojasauce, 2 EL Sesamöl, 3 EL Limettensaft, 1 EL Rohzucker
1/2 Gurke schälen halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, in Scheiben schneiden
1 rote Zwiebel in Scheibchen schneiden, 8 Cherrytomaten halbieren
1 Mini-Lattich (150 g) in Streifen schneiden
je 2 EL Minze und Korianderblätter (oder Thaibasilikum) abzupfen, grob hacken
alles vermischen und die Hälfte des Dressings unterheben
Salat auf Teller anrichten
Fleisch in breit Streifen schneiden und darauf setzen
mit den gerösteten Erdnüsse bestreuen und dem restlichen Dressing beträufeln

Tipp
Das Fleisch kann auch gut auf dem Grill zubereitet werden:
Grill auf 230 °C vorheizen, Fleisch von allen Seiten scharf anbraten (ca.3 Min)
dann Grill auf 120 °C zurückstellen und ca. 15 Minuten zur gewünschten Kerntemperatur garen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Asia-Chicken-Hackbraten


4-6 Portionen

1 Ei, 2 EL Senf und 4 EL Milch in einer Schüssel verrühren
2 Toast in kleine Würfel schneiden (ohne Rinde)
mit Gabel in der Eimischung zerdrücken, einweichen lassen
1 Zwiebel hacken
50 g Rüebli, 2 Zitronenstängel, 1 kl. Stück Ingwer und 2 Knoblauchzehen feinreiben
alles in einer Pfanne mit 1 EL Butter, 1/2 TL Kurkuma kurz andünsten
5 EL Weisswein beigeben, abkühlen lassen
500 g gehacktes Pouletfleisch in eine grosse Schüssel geben
40 g gehackte Erdnüsse, 2 EL Noilly Prat, 50 g geriebenem Parmesan,
2 EL Fischsauce, 2 EL Sojasauce, 2 EL grob gehackten Koriander,
2 EL Paniermehl, Schale 1 Limette dazureiben,
Ei-Toastmischung und das angedünstete Gemüse beigeben
mit Salz und Pfeffer und wenig Cayennepfeffer würzen, alles von Hand gut durchkneten
(falls die Masse zu feucht ist mehr Paniermehl beigeben)
aus der Masse einen Braten formen, in eine eingeölte Cakeform geben
in vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 45 Minuten backen
dazu passt Sweetchili-Sauce

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Kiwi-Curd

Ein Lemon Curd ist eine Creme, die aus Zitronen, Eier, Zucker und Butter besteht. Man kenn sie vor allem aus England, wo sie vor allem als Brotaufstrich zum Frühstück oder Brunch gereicht wird. Der süsse Aufstrich schmeckt herrlich auf Toast, Zopf oder als Füllung einer Tarte, Biskuitroulade, Crêpes, Guezli, Macarons… Statt klassisch mit Zitrone kann ein Curd auch mit anderen Früchten zubereitet werden.
ergibt ca. 0.9 L

12 Kiwis schälen und in kleine Stücke schneiden, 
in einem hohen Gefäss oder Standmixer pürieren
Masse direkt in einen Topf durch ein Sieb streichen
mit 220 g Zucker, 2 TL Maizena verrühren, dann 8 Eigelb unterrühren
bei mittlerer Hitze langsam einkochen, immer rühren
sobald die Masse eine puddingartige Konsistenz erreicht hat
210 g Butter in den Topf geben und weiterrühren
vom Herd nehmen und in in saubere, sterile Gläser füllen, fest verschliessen
im Kühlschrank aufbewahren

Tipp
– Kiwi Curd Gläschen hübsch verpacken, guten Freunden verschenken oder natürlich gleich selber aufs Brot streichen
– Kiwi Curd auf einer Tarte oder in kleine Tartelettes verteilen, mit Kiwischeibchen dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 4,83 out of 5)
Loading...

Phad Thai

Klassiker aus Thailand…2 Portionen

100 g Reisnudeln, 3 mm breit, 30 Min. in warmes Wasser (50°C) einlegen
2 Eier leicht in einer Schüssel verquirlen
in einer Pfanne mit 1 EL ÖL zu einem groben Rührei verrühren, beiseite stellen
4 EL geröstete ungesalzene Erdnüsse zerkleinern
kurz in einer Pfanne anrösten, beiseite stellen
2 Frühlingszwiebel und 1 Knoblauchzehe kleinschneiden
ein wenig von dem Grün der Zwiebel beiseite stellen
in einer grossen Pfanne 3 EL Pflanzenöl erhitzen
Knoblauch und Schalotten leicht anbraten
150 Pouletfleisch kleinschneiden, dazugeben und alles gut durchbraten
abgetropften Nudeln hinzufügen und gut umrühren
damit sie nicht zusammenkleben evtl. 1-2 EL Wasser dazugiessen, umrühren
4-5 EL Pad Thai Sauce hinzufügen und weiter rühren
80 g der Sojasprossen unterrühren
beiseite gelegte Eier untermischen
Pad Thai auf Tellern anrichten
mit den Erdnüssen, Limettespalten, Sprossen und dem Frühlingszwiebelgrün servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Rüebli-Mais-Bällchen mit Ingwer und Spicy Melonen Salat

Ideal zum Apéro, Zwischengang oder als erfrischende Sommer-Vorspeise

4-8 Portionen als Vorspeise 

Rüebli-Mais-Bällchen mit Ingwer und Thaibasilikum
100 g Cornflakes fein zerbröseln, 100 g Maiskörner (frisch oder Dosenmais) kleinschneiden
1 TL Ingwer feinreiben, 1 EL Thaibasilikum kleinhacken
170 g Rüebli fein raffeln und in eine Schüssel geben
mit 2 Eiern, 2 Eigelb, 2 EL Maismehl, ½ TL rote Currypaste, ½ TL Kurkuma
mit dem Ingwer, den Maiskörner und den Cornflakes vermischen, Thaibasilikum untermischen
mit Salz und Pfeffer würzen, alles gut verkneten, mit feuchten Händen Bällchen formen
Bällchen im Olivenöl in einer Pfanne von allen Seiten anbraten
auf Küchenpapier abtropfen lassen, die Bällchen können warm oder kalt gegessen werden
dazu einen Dip oder Salat servieren oder 

Spicy Melonen Salat
2 Handvoll Erdnüsse in einer Pfanne anrösten, kleinhacken
1 EL Minzblätter und 1 EL Koriander-(oder Thaibasilikum) Blättchen hacken
1 Limette auspressen, 1 EL Honig1 EL Thai Sweet Chili Sauce2 EL Fischsauce
in eine Schüssel geben und alles gut vermischen
1 Charentais Melone entkernen, in kleine Würfel schneiden
Vinaigrette über die Melonen giessen, im Kühlschrank marinieren lassen
auf kleine Partylöffel oder in kleine Gläschen füllen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Cappuccino vom Zitronengras und Curry

als Apero für ca. 15-20 Shot-Gläschen oder
als kleine Vorspeise für 4-6 Personen, ca. 1 L


5 Zitronengras-Stangen fein hacken, 1 Lauchstange waschen, kleinschneiden
2 EL Butter, 1 TL Currypulver in einen Topf geben und alles darin kurz andünsten
mit einem Schuss Noilly Prat ablöschen
1 Glas Weisswein dazugeben + kurz aufkochen, 500 ml Hühner Bouillon dazugiessen
ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen
250 ml Kokosmilch und 200 ml Halbrahm beigeben
1 Apfel (Granny Smith) entkernen, 2,5 Ananas– Scheiben
1 Banane kleinschneiden, 1 TL grüner Currypaste
zur Suppe geben, kurz mitkochen und alles pürieren
durch ein Sieb streichen, mit ein wenig Limettensaft und Salz abschmecken
Suppe nochmals kurz aufkochen, ein wenig Milch im Milchschäumer zubereiten
in Shot-Gläschen, Tassen oder Suppenschalen servieren
mit essbaren getrockneten Blüten dekorieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (9 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Chicken-Paillard vom Grill

Wer beim Grillieren etwas Abwechslung sucht, sollte unbedingt diese, ein bisschen exotische Grill-Marinade ausprobieren. Damit die Marinade dem Fleisch ihr ganzes pikant-würziges Aroma geben kann, wird das Fleisch mindestens 2 Stunden im voraus mariniert. Das Marinieren ist wichtig, da das Fleisch dadurch zart und saftig wird. Exzellent eignet sich diese Marinade für Geflügel, Fisch oder auch Gemüse.

Chicken-Paillard vom Grill
ThaiPoulet
4 Portionen

Marinade – alle Zutaten gut vermischen:
abgeriebene Schale von 1 Limette, 3 EL Limetten-Saft
1 EL Ingwer, gerieben
2 Knoblauchzehen dazupressen
3-4 EL Sesamöl
4 EL Sojasauce
2 EL Fischsauce
1 EL Sherry
1 EL Honig
1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Kurkuma, gemahlen
1 Bund Koriandergrün, gehackt
1 Prise Cayennepfeffer (oder entkernte, gehackte Chilischote)
1 Prise Salz & Pfeffer

4 Pouletbrüstchen einschneiden lassen (auf der Längsseite)
flach auseinander ziehen, klopfen, in der Marinade von jeder Seite darin wenden
abdecken und in den Kühlschrank stellen, 20 Minuten vor dem Grillieren rausnehmen
von jeder Seite bei mittlerer Hitze grillieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...