Archiv der Kategorie: Fleisch

Pad Kra Pao – Gebratenes Chicken mit Thai-Basilikum

Pad Kra Pao ist ein beliebtes thailändisches Wok-Gericht. Es wird mit Thai-Basilikum und Hackfleisch zubereitet. Heiliges Basilikum findet man in grossen asiatischen Lebensmittelgeschäften, aber auch Thai-Basilikum oder sogar das italienischer Basilikum können es ersetzen. Pad Kra Pao wird mit gekochtem Reis und Spiegeleiern serviert.
 


2 Portionen

350 g Pouletfleisch in kleine Stücke schneiden oder Hackfleisch nehmen
2 Handvoll Thai-Basilikum kleinschneiden
2-3 kleine Thai-Chilli nehmen, Kerne entfernen und hacken
(Achtung scharf, je nach gewünschtem Schärfegrad reduzieren)
7 Knoblauchzehen feinreiben
eine Grillpfanne oder Wok mit 4 EL Öl erhitzen
Chili und Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten
dann das Pouletfleisch beigeben und ca. 5 min und unter ständigem Rühren braten
in der Zwischenzeit eine zweite Pfanne nehmen und
mit 1 EL Öl erhitzen und die 2 Eier zu Spiegeleiern braten, beiseite stellen
2 EL Austernsauce, 2 EL Sojasauce und 1 EL Rohzucker vermengen und unter das Fleisch rühren
zum Schluss das Basilikum hinzufügen und nur kurz mitbraten
mit gekochtem Reis und Spiegelei servieren und geniessen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Wienerli in Sauerkrautteig


ergibt 4 Stück
150 g Sauerkraut gut ausdrücken, 1 Blätterteig (rund) ausrollen, vierteln, mit Senf bestreichen
Sauerkraut darauf verteilen, 4 Wienerli darauflegen
geriebenen Berg- oder Raclettekäse darauf verteilen, mit Paprika und Kümmel würzen
Wienerli einrollen, mit 1 Eigelb bestreichen
ca. 20 Min. in der Mitte des auf 210 Grad vorgeheizten Ofens backen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Crispy Parmesan Chicken Nuggets mit Wasabi-Mayonnaise


ca. 20 Stück

1 EL Limettensaft, 60 g Mayonnaise und 1 EL Wasabipaste gut verrühren
mit Salz abschmecken, in den Kühlschrank stellen
Backofen auf 185 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier ausgelegen
350 g Pouletbrust in beliebig grosse Stücke schneiden
2 EL Butter in einer Pfanne zergehen lassen
60 g Pankomehl kurz darin anrösten, auskühlen lassen
mit 40 g geriebenem Parmesan in einem tiefen Teller mischen
Salz, Cayennepfeffer, 1/2 TL Paprikapulver, getrockneten Kräuter nach Wahl untermischen
2 EL Mehl in einen weiteren tiefen Teller geben
1 Ei mit 2 EL Milch, Salz und Pfeffer in einem dritten Teller verklopfen
Pouletstücke zuerst im Mehl wenden
dann durch das Ei ziehen und zuletzt im Pankomehl wenden
diese dann mit etwas Abstand aufs Backblech legen und für ungefähr 26 Minuten backen
nach der Hälfte der Backzeit Nuggets wenden,
dass Sie auf beiden Seiten schön goldbraun werden
mit der Wasabi-Mayonnaise servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Züri Gschnätzlets


für 2 Personen

350 g Kalbfleisch (Nuss) in Streifen schneiden, mit Pfeffer würzen
150 g Champignons putzen, in Scheiben schneiden, 1 Zwiebel schälen und fein schneiden
2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Kalbfleisch darin anbraten
aus der Pfanne nehmen und warm halten (im Backofen bei 60°)
1 EL Butter und Zwiebel in die Pfanne geben und anbraten
Champignons beigeben und kurz mitbraten
mit 1,25 dl Weisswein ablöschen und kurz einköcheln lassen
1 dl Bouillon und 1,25 dl Vollrahm mit 1 EL Maizena vermischen
dazugeben und kurz weiterkochen, Fleisch in die Sauce geben
kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschecken, mit gehacktem Peterli bestreut servieren
dazu passt am Besten eine Rösti!

Tipp
statt Kalbfleisch kann man auch Pouletfleisch nehmen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 4,75 out of 5)
Loading...

Chicken Riz Casimir mit schwarzem Reis


4 Personen

400 g Pouletbrust in kleine Würfel/Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen
in heisser Bratbutter anbraten, rausnehmen, dann warmstellen

200 g Reis (Venere-Reis) nach Anleitung zubereiten, etwas Butter und Salz untermischen
1 Banane in Scheiben und 4 Scheiben Ananas zu Würfel schneiden
4 EL gehobelte Mandel in eine Pfanne kurz anrösten

1 Zwiebel hacken, in derselben Pfanne mit 1 EL Butter andünsten
2 EL Curry mild, 1/4 TL Curry scharf und 2 EL Mehl darüber geben
mit 1 dl Weisswein und 2 dl Geflügelbouillon ablöschen, 
2 dl Halbrahm und 1 TL Honig untermischen
Fleisch, Banane und Ananas zur Sauce geben
mit Salz und Pfeffer abschmecken, nur noch heiss werden lassen
Reis und Casimir auf Tellern anrichten, mit Mandeln bestreuen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Thai-Beef-Salat


2 Portionen

2 EL Erdnüsse in einer Pfanne goldbraun anrösten, abkühlen lassen, grob hacken
300 g Rindshuft mit Salz und Pfeffer würzen
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
Fleisch darin scharf von allen Seiten anbraten, herausnehmen und mit Alufolie abdecken
in einer kleinen Schüssel vermischen:
1 Knoblauchzehe feinreiben, 1 Chili waschen, entkernen und fein hacken
2 EL Fischsauce, 2 EL Sojasauce, 2 EL Sesamöl, 3 EL Limettensaft, 1 EL Rohzucker
1/2 Gurke schälen halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, in Scheiben schneiden
1 rote Zwiebel in Scheibchen schneiden, 8 Cherrytomaten halbieren
1 Mini-Lattich (150 g) in Streifen schneiden
je 2 EL Minze und Korianderblätter (oder Thaibasilikum) abzupfen, grob hacken
alles vermischen und die Hälfte des Dressings unterheben
Salat auf Teller anrichten
Fleisch in breit Streifen schneiden und darauf setzen
mit den gerösteten Erdnüsse bestreuen und dem restlichen Dressing beträufeln

Tipp
Das Fleisch kann auch gut auf dem Grill zubereitet werden:
Grill auf 230 °C vorheizen, Fleisch von allen Seiten scharf anbraten (ca.3 Min)
dann Grill auf 120 °C zurückstellen und ca. 15 Minuten zur gewünschten Kerntemperatur garen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Asia-Chicken-Hackbraten


4-6 Portionen

1 Ei, 2 EL Senf und 4 EL Milch in einer Schüssel verrühren
2 Toast in kleine Würfel schneiden (ohne Rinde)
mit Gabel in der Eimischung zerdrücken, einweichen lassen
1 Zwiebel hacken
50 g Rüebli, 2 Zitronenstängel, 1 kl. Stück Ingwer und 2 Knoblauchzehen feinreiben
alles in einer Pfanne mit 1 EL Butter, 1/2 TL Kurkuma kurz andünsten
5 EL Weisswein beigeben, abkühlen lassen
500 g gehacktes Pouletfleisch in eine grosse Schüssel geben
40 g gehackte Erdnüsse, 2 EL Noilly Prat, 50 g geriebenem Parmesan,
2 EL Fischsauce, 2 EL Sojasauce, 2 EL grob gehackten Koriander,
2 EL Paniermehl, Schale 1 Limette dazureiben,
Ei-Toastmischung und das angedünstete Gemüse beigeben
mit Salz und Pfeffer und wenig Cayennepfeffer würzen, alles von Hand gut durchkneten
(falls die Masse zu feucht ist mehr Paniermehl beigeben)
aus der Masse einen Braten formen, in eine eingeölte Cakeform geben
in vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 45 Minuten backen
dazu passt Sweetchili-Sauce

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Kalbskotelette mit Salbei


2 à 350 g Kalbskoteletts ca. 40 Min. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen
Backofen auf 160° vorheizen, Kalbskoteletts mit Salz und Pfeffer würzen
von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen
Grillpfanne erhitzen und von jeder Seite anbraten
(schauen dass ein schönes Grillmuster entsteht)
Koteletts auf das Grillgitter in die Mitte des Backofens für ca. 7-10 Minuten legen
bei Kerntemperatur von 60-65 °C sind sie fertig, aus dem Ofen nehmen
50 g Butter in einer Pfanne schmelzen, Salbeiblätter feinschneiden und dazugeben
Kalbskoteletts rausnehmen und in der Salbeibutter kurz wenden
auf vorgewärmten Tellern anrichten, Salbei und etwas Butter darüber geben
dazu passt ein sämiges Risotto oder eine feine Polenta

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Zwiebel-Sauce

Hier geht es nicht um die Wurst…die Sauce macht das Gericht!

2-3 Portionen

3 Zwiebeln schälen, halbieren, in dünne Ringe schneiden
1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln andünsten
mit 1 1/2 Mehl bestäuben, mischen, weiter braten
1 EL Zucker und 1 EL Tomatenpüre hineinrühren und kurz weiterbraten
mit 1 dl Rotwein ablöschen
1 dl Bouillon dazugiesen, 1 Zweig Thymian zupfen und beigeben
zur gewünschten Konsistenz einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken

Kalbsbratwürste braten/grillieren, mit Zwiebel-Sauce anrichten
dazu geröstete Kartoffeln oder eine knusprige Rösti servieren

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Saftgulasch nach Wiener Art

In Wien ist das Saftgulasch sehr beliebt. Seine Hauptbestandteile sind mageres Rindfleisch und viele Zwiebeln, welche das Geheimnis eines jeden guten Gulaschs sind. Die Faustregel lautet: Die Menge der Zwiebeln sollte mindestens drei Viertel des Fleischgewichts ausmachen.
4-6 Portionen

900 g Rindfleisch (Schulter) in ca. 3-4 cm grosse Würfel schneiden, beiseitestellen
680 g Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden
im Bräter Öl erhitzen, Zwiebeln darin langsam goldbraun anschwitzen,, regelmässig umrühren
2 EL Paprikapulver edelsüss dazugeben, mit 4 EL Rotweinessig ablöschen
250 ml Rotwein, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Paprikamark und 1/2 L Rindsbouillon beigeben
3-4 Knoblauchzehen dazupressen, 3 Lorbeerblätter, 2 EL Majoran getrocknet
weitere 2 EL Paprikapulver, 2 EL Zucker  und 1 TL Kümmel gemahlen beigeben
Deckel auflegen und bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden auf dem Herd schmoren
mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lorbeerblätter entfernen
einen Teil der Zwiebel & Sauce rausnehmen, pürieren und wieder in den Bräter geben

Tipp
das Gulasch schmeckt am nächsten Tag wieder aufgewärmt noch besser
…und sollte am Ende etwas übrig bleiben, kann man damit sehr gut eine Gulaschsuppe kochen:
Fleisch rausnehmen und kleinschneiden, Sauce mit etwas Bouillon strecken
je nach Wunsch noch gewürfelte Peperoni, Kartoffeln hinzufügen und aufkochen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...