Backofen auf 220 Grad Oberhitze/Grill vorheizen
2 EL Butter in einen Topf erhitzen und 1 EL Mehl zu einer klassischen Mehlschwitze ansetzen
mit 200 ml Milch ablöschen + 100 g geriebenen Gruyere hinzugeben
ständig rühren bis die Sauce schön dickflüssig ist, mit Salz + Pfeffer abschmecken
4 Scheiben Toast in einer Pfanne von beiden Seiten anrösten
1 Backpapier auf ein Backblech legen
2 Toast nebeneinander legen, mit der Hälfte der Käsesauce bestreichen
je 2 Scheiben Kochschinken darauflegen, 50 g geriebener Gruyere auf beide Toast verteilen
2 Toast oben darauf legen, restliche Käsesauce und 50 g geriebener Gruyere darauf verteilen
in den Ofen schieben 8-10 Minuten backen, bis der Käse goldgelb zerlaufen ist
in der Zwischenzeit 2 Spiegeleier zubereiten
und jeweils auf die Croques platzieren, mit Salz + Pfeffer würzen
Schlagwort-Archive: Gruyère
Flammkuchen mit Pfifferlingen und Estagoncreme
250 g Pfifferlinge putzten (siehe unten)
1 rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden, Backofen auf 210 °C vorheizen
Backblech mit 1 Backpapier auslegen, 1 Flammkuchen-Teig darauf auswahlen
Teig mit Crème-Fraîche bestreichen, 4 Stiele Estragon abzupfen
mit Pfifferlingen, Zwiebel und Estragon belegen
70 g geriebenen Gruyère darauf verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen
ca. 13 Minuten backen
Pfifferlinge putzen
Pfifferlinge in einen Tupperware geben
2 EL Mehl dazugeben, Deckel draufmachen
kräftig schütteln, bis alle Pilze mit Mehl bestäubt sind
Pfifferlinge in ein Sieb geben
mit kaltem Wasser abspülen
auf Haushaltpapier abtropfen lassen
Gratinierter Seeteufel und Jakobsmuscheln in Estragonsauce
1/2 Lauch in feine Ringe schneiden
1 Rüebli mit Sparschäler in feine Streifen schneiden, Streifen hacken
300 g Seeteufel (oder Kabeljaufilet) in kleine Stücke schneiden
6 Jakobsmuscheln je nach Grösse halbieren, dritteln
2 EL Butter in einen Topf geben und, 2 EL Mehl dazugeben, kurz umrühren
nach und nach 300 ml Milch und 100 ml Weisswein beigeben
50 g geriebenen Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
Lauch und Rüebli untermischen, Backofen auf 200° vorheizen
grössere Jakobsmuschelschalen oder kleine Gratinförmchen nehmen
Fischstücke hineinsetzen, Sauce darübergeben
Estragon und geriebenen Gruyere darüber verteilen
ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist
heiss servieren
Kräuter-Käse-Chips
Perfekte Resteverwertung von Käse
Perfekte Garnitur zu Salat oder Suppe
Perfektes Naschzeug
1 Backpapier auf ein Backblech legen
10 Scheiben Gruyère in mundgerechte Stücke schneiden und auf Backpapier legen
mit diversen Kräutern (Oregano, Thymian)
gemahlenem Kümmel, Paprika, Muskat und Sesam bestreuen
bei 200 Grad etwa 6-7 Minuten backen
fertigen Chips dann auf einem Gitter und Küchenpapier auskühlen lassen
die Chips halten sich im Kühlschrank in einer Frischhaltedose mindestens eine Woche
Mini Spinat-Frittata Muffins
Diese Frittata Muffins sind total unkompliziert, schmecken herzhaft lecker und passen fast immer:
Zum Frühstück, Brunch, Picknick….als Beilage zum einfachen Salat, als Apero-Häppchen oder als ein leichtes Abendessen. Zudem können sie gut im Voraus zubereitet werden.
ergibt ca. 16 Stück
Backofen auf 180 °C vorheizen, die Mulden einer Mini-Muffinform mit Öl auspinseln
100 g Spinat waschen, abtropfen lassen und hacken
2 EL Olivenöl und 1 geriebene Knoblauchzehe in einer bei mittlerer Hitze kurz anbraten
Spinat beigeben, wenden, bis er zusammengefallen ist, mit Salz und Pfeffer würzen
2 Eier, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verquirlen
100 g geriebenen Gruyère untermischen
Mischung in die gefetteten Mulden der Muffinform verteilen (nicht zu voll füllen)
im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Min. backen, bis die Eiermasse gestockt ist
Mini-Frittatas ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen
warm essen oder kühl stellen
Grüne-Power-Frittata
Zwiebel schälen und fein hacken, 1/2 Zucchini waschen und in feine Scheiben hobeln
Grünkohl waschen, trocknen, in mundgerechte Stücke schneiden
Zitronen-Thymian, Oregano waschen, Blätter abzupfen und fein hacken
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel anschwitzen
Grünkohl beigeben und kurz mitbraten
Backofen auf 180° vorheizen
4 Eier, 1/4 Tasse Milch, 1 Tasse geriebenen Gruyère, Muskat, Salz, Pfeffer und
die gehackten Kräuter in einer Schüssel verquirlen, Zwiebel-Grünkohl untermischen
Auflaufform (28 cm Ø) mit Olivenöl bestreichen, mit Hälfte der Zucchini-Scheiben belegen
Eier-Masse in die Auflaufform geben, mit den restlichen Zucchinischeiben dekorieren
Reibkäse darauf verteilen und im Backofen ca. 18-20 Minuten backen
auf Tellern anrichten und servieren, dazu passt ein knackiger, grüner Salat
…oder in kleine Stücke schneiden und zum Apéro servieren!
Kohlrabi-Lasagne
1 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen kleinschneiden
einen grosse Pfanne nehmen, 2 EL Olivenöl erhitzen
400 g Rinderhackfleisch beigeben und krümelig anbraten
mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
Zwiebeln, Knoblauch, 1 EL Tomatenmark beigeben und kurz mitbraten
mit 180 ml Rotwein und 100 ml Rindsbouillon ablöschen und umrühren
mit Oregano und Muskatnuss würzen
400 ml Passata mit 200 g Kräuterfrischkäse vermischen und zur Sauce geben
30 Minuten auf kleiner Flamme schmoren lassen, zwischendurch umrühren
3 Kohlrabi schälen und in 2 mm Scheiben hobeln
Kohlrabischeiben im Salzwasser 4 Min kochen, in ein Sieb giessen und gut abtropfen
Backofen auf 180° vorheizen
Auflaufform mit Olivenöl bestreichen
Kohlrabischeiben als erste Schicht auf den Boden auslegen
zweite Schicht die Rindhackfleischmasse
dritte Schicht die Kohlrabischeiben
vierte Schicht die Rindhackfleischmasse
fünfte Schicht die Kohlrabischeiben
sechste Schicht die Rindhackfleischmasse
ein wenig Creme Fraiche über die Hackfleischmasse verteilen
mit geriebenem Gruyère bestreuen
mit restlichen Kohlrabischeiben und Pinienkernen dekorieren
Kohlrabi-Lasagne ca. 30 Minuten lang backen
herausnehmen und kurz ruhen lassen, dann aufschneiden und servieren
Zucchetti-Quark-Lasagne
Backofen auf 200 ° vorheizen
500 g Halbfettquark mit 2 Eiern und
2 EL Pesto (oder fischgeschnittenem Basilikum + 1 Knoblauchzehe) verrühren
130 g Gruyère (oder Parmesan) dazureiben
mit Salz, Pfeffer abschmecken
3 Zucchetti (ca. 800 g) mit Schale längs in 2 mm breite Scheiben hobeln
Käsemasse und Zucchetti abwechslugsweise in eine Gratinform schichten
Zucchetti-Lagen immer mit Salz und Pfeffer würzen
letzte Schicht mit Quarkmasse und geriebenem Gruyère bestreuen
mit gehobelten Mandeln oder Pinienkernen dekorieren
40 Minuten in den Mitte des Ofens backen
etwas abkühlen lassen, in rechteckige Stücke schneiden
schmeckt sowohl lauwarm als auch abgekühlt